Nicht nur der Nikolo mit Geschenken, sondern auch die Perchten mit ihren Ruten statteten der Marktgemeinde Frankenfels einen Besuch ab.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Der Nikolo und seine finsteren Gesellen stellten sich bei Patrick Pfeffer, Viktoria Weinzettl, Bürgermeister Herbert Winter, Josef Heigl und Amtsleiter Arthur Vorderbrunner ein.
icht nur der Nikolo mit Geschenken, sondern auch die Perchten mit ihren Ruten statteten der Marktgemeinde Frankenfels einen Besuch ab. Am 5. Dezember war es wieder soweit: Der Nikolo besuchte das Gemeindeamt in Frankenfels, begleitet von seinen finsteren Gesellen. „Wir freuen uns immer auf den Heiligen Nikolaus und sind besonders dankbar, dass der Heimat- und Trachtenverein Frankenfels diese Tradition seit Jahrzehnten pflegt“, betonte Bürgermeister Herbert Winter.
Am Samstag fand dann die VAG Perchtenshow in Frankenfels statt. Besonders war die erstmalige Teilnahme der Kindergruppe, die mit den neu gegründeten Ötschergrom Krampal durch den Gastgarten des VAG Leb zog. Auch an diesem Tag stellte sich der Nikolo ein. Er verteilte Lebkuchen, der von der Bäckerei Leb gemacht und zur Verfügung gestellt wurde, an die Kinder. Die Veranstaltung begeisterte alle und sorgte für festliche Stimmung.
Frankenfels Perchten _Slideshow _Isshort Nikolo
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehr Frankenfels erlebt einen Unfall am GüterwegEin Unfall ereignet sich auf einem Güterweg am Frankenfelsberg, der die Feuerwehr Frankenfels am Dienstag abnehmen musste. Die Fahrzeuge konnten von den Insassen verlassen werden, während die Bergung erfolgte.
Weiterlesen »
Nikolo und Krampus ziehen durch FrankenfelsDer Nikolaus und Krampus sind Anfang Dezember in Frankenfels unterwegs.
Weiterlesen »
„Wir können nicht achselzuckend hinnehmen, dass die Hälfte der Kinder nicht Deutsch kann“Die Lehrer müssten „Schwerstarbeit“ leisten, sagt Pflichtschullehrervertreter Thomas Krebs. Die bestehende Kindergartenpflicht hilft seiner Meinung nach wenig. Denn die gebe es nur auf dem Papier....
Weiterlesen »
ORF-Elefantenrunde: „Nicht, dass jemand aufwacht und sagt: ‚Das wollte ich nicht‘“Von verschlafener Verkehrspolitik bis dringend nötigem Bürokratieabbau. Fünf Tage vor der Landtagswahl in der Steiermark trafen die Spitzenkandidaten im ORF aufeinander.
Weiterlesen »
Doch nicht fix: Fußi kann Unterschriften nicht überprüfenDer PR-Berater möchte Andreas Babler herausfordern, weiß aber nicht, ob die gesammelten Unterstützungserklärungen wirklich von Parteimitgliedern stammen. Der SPÖ macht er schwere Vorwürfe, diese...
Weiterlesen »
'Nicht wie geplant': Kate teilt seltene Worte über ihren Kampf gegen KrebsIm Rahmen des von ihr organisierten Weihnachtsgottesdienstes sprach Catherine über das Jahr 2024.
Weiterlesen »