Der Deal des US-Konzerns mit dem Deutschen Fußball-Bund gilt als Coup bzw. Affront gegen den Konkurrenten. Der milliardenschwere Sportartikelmarkt ist umkämpfter denn je.
Der Deal des US-Konzerns mit dem Deutschen Fußball-Bund gilt als Coup bzw. Affront gegen den Konkurrenten. Der milliardenschwere Sportartikelmarkt ist umkämpfter denn je.Im Internet kursiert viel Müll, aber wenn man genau hinsieht, findet sich auch die eine oder andere Perle. Auf einem Bild mit der Überschrift „Die zwei berühmtesten Schuhverkäufer der Welt“ sind zu sehen:.
Das Beispiel verdeutlicht, wie wichtig im umkämpften Sportartikelmarkt die richtigen Testimonials und Partnerschaften sind. Und es erklärt zum Teil die Diskussionen der vergangenen Woche. Die Ankündigung, dassEin 13-Jahres-Vertrag mit dem Basketballer war dem deutschen Konzern 200 Millionen wert., das ist rund doppelt so viel, wie Adidas aktuell überweist.
Für das Geschäft nicht zu unterschätzen ist der Laufsport. Jährlich werden rund 15 Milliarden US-Dollar für Laufschuhe ausgegeben. Pech für Al Bundy, der nur Damenschuhe verkaufte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nike statt Adidas: Aufregung trotz Geldregens beim DFBDie Politik meldet sich nach dem Bruch mit dem Traditions-Ausrüster zu Wort. Ein Sieg gegen Frankreich am Samstag kann für Ruhe sorgen.
Weiterlesen »
Nike statt adidas: DFB-Ausrüsterwechsel sorgt für AufruhrPaukenschlag bei der deutschen Fußballnationalmannschaft: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) lässt den Vertrag mit Dauerpartner adidas auslaufen und wird ab 2027 vom US-Rivalen Nike ausgestattet.
Weiterlesen »
Deutsche Fußball-Nationalmannschaft wechselt von Adidas zu NikeDer Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird ab 2027 nicht mehr von Adidas, sondern von Nike ausgestattet. Nike soll angeblich 100 Millionen Euro pro Jahr zahlen, doppelt so viel wie Adidas derzeit.
Weiterlesen »
Traditionell und modern: Das war das Frühjahrskonzert der StadtkapelleDie Stadtkapelle Litschau hat am Wochenende zum Frühjahrskonzert in das „Moment“ eingeladen. Nach der Premiere im Vorjahr war das Konzert erneut ein voller Erfolg, der Abend hatte einige Highlights zu bieten.
Weiterlesen »
Bernhard Auinger, SPÖ: Der Vize-Stadtchef war einst TurnierreiterDer SPÖ-Spitzenkandidat stand bereits 2017 in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in der Stadt Salzburg.
Weiterlesen »
'Das Phantom der Oper': Comeback der Katakombenromantik„Das Phantom der Oper“ wurde sachte modernisiert. Die Neuproduktion ist jetzt im Raimundtheater zu sehen.
Weiterlesen »