Nigeria ist das wohl bevölkerungsreichste Land Afrikas – doch wie viele Menschen hier genau leben wurde seit Jahren nicht gezählt. Nun wagt die Regierung einen neuen Versuch.
will im nächsten Jahr die erste Volkszählung seit 17 Jahren durchführen. Das Land will endlich eine genaue Erfassung der Bevölkerung erreichen, die auf mehr als 200 Millionen Menschen geschätzt wird. Sie dürfte damit die größte auf dem afrikanischen Kontinent sein, sagte der Leiter der nationalen Bevölkerungsbehörde am Donnerstag.
Volkszählungen sind in Nigeria umstritten. Rivalisierende ethnische und religiöse Gruppen haben in der Vergangenheit versucht, sie für ihre Zwecke zu nutzen. Sie versuchten sie dahingehend zu manipulieren, dass sie ihre jeweilige zahlenmäßige Überlegenheit behaupten konnten. Damit wollten sie letztlich einen größeren Anteil an den Öleinnahmen und der politischen Vertretung beanspruchen.
Ursprünglich wollte Nigeria die Volkszählung im vergangenen Jahr durchführen. Wegen der zunehmend angespannten Lage insbesondere im Norden des Landes wurde sie allerdings wieder verschoben. Im Norden ist vor allem die islamistische Terrorgruppe Boko Haram für zahlreiche Entführungen gegen Lösegeld verantwortlich, aber auch kriminelle Banden sorgen dort immer wieder für Unruhe.
Auch bei der geplanten Volkszählung dürfte die Sicherheit im Land wieder eine Herausforderung werden. Bewaffnete Männer haben ihre Angriffe und Entführungen zuletzt verstärkt. Erst am vergangenen Sonntag wurden bei einem Angriff im nördlichen Bundesstaat Plateau 154 Menschen getötet. Dutzende Menschen wurden entführt.
Die Bevölkerung Nigerias ist in Muslime im Norden und Christen im Süden sowie in 300 ethnische Gruppen gespalten. Ethnische und religiöse Gewalt ist in der Vergangenheit immer wieder aufgeflammt.schätzt, dass die Bevölkerung Nigerias bis 2050 die der Vereinigten Staaten übertreffen und fast 400 Millionen Menschen erreichen wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach zwei Jahren Pause: Wieder zahlreiche Osterfeuer im LandNach der weitgehenden Aufhebung der Corona-Beschränkungen sollen dieses Jahr zum Osterfest in zahlreichen Städten und Gemeinden Brandenburgs wieder Osterfeuer lodern. 'Nach zwei Jahren Pandemie können sich die Menschen im Land Brandenburg wieder auf traditionelle Bräuche während der Osterfeiertage freuen und zusammenkommen', sagte der Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Jens Graf, auf Anfrage. In vielen Fällen würden die Feste von den Feuerwehren oder Sportvereinen organisiert.
Weiterlesen »
Nach drei Jahren: Nazan Eckes wird RTL-Magazin 'Extra' nicht mehr moderierenDie Moderatorin Nazan Eckes gibt nach drei Jahren das RTL-Wochenmagazin 'Extra' ab. 'Bei mir stehen gerade alle Zeichen auf Veränderung. Daher habe ich entschieden die bisherige, exklusive Zusammenarbeit mit RTL zu beenden und meine Sendung 'Extra' abzugeben', sagte die Moderatorin laut RTL am Donnerstag.
Weiterlesen »
Oklahoma ahndet Abtreibungen künftig mit bis zu zehn Jahren HaftDer nächste US-Bundesstaat, das nächste Abtreibungsgesetz: Wer sich in Oklahoma etwa als Arzt an Schwangerschaftsabbrüchen beteiligt, muss künftig mit harten Strafen rechnen.
Weiterlesen »
Kündigung von Nazan Eckes nach 23 Jahren? RTL sicher, dass „Nazan bleibt“RTL dementiert die Gerüchte um eine mögliche Kündigung von Moderatorin Nazan Eckes (45). Die Kölnerin solle den Sender laut Mediengerüchten auf eigenen Wunsch verlassen wollen. Das Unternehmen ist sich sicher, Eckes „bleibt bei RTL“.
Weiterlesen »
Erzeugerpreise - Teure Kartoffeln, teures GetreideLandwirtschaftliche Rohstoffe sind in Deutschland so teuer wie seit fast elf Jahren nicht mehr.
Weiterlesen »