Die NSG Aspang verliert gegen Traiskirchen und die NSG Steinfeld/St. Egyden gewinnt gegen Klosterneuburg.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die NSG Aspang verlor gegen Traiskirchen mit 0:3 und verpasst damit den Sprung ins Spitzenfeld der U16-Landesliga Ost.Die NSG Steinfeld/St. Egyden legte einen starken Start in die Frühjahrssaison hin. Gegen Klosterneuburg gab es einen 6:1-Sieg. Dabei war der Auftakt alles andere als wunschgemäß. Die Gäste gingen bereits nach fünf Minuten in Führung, doch Michael Kneißl und Tobias Winkler drehten noch im ersten Durchgang die Partie zugunsten der Hausherren.
Fußball Niederösterreich NSG Aspang Traiskirchen NSG Steinfeld/St. Egyden Klosterneuburg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei niederösterreichische Top-Vereine im Handball bündeln ihre KräfteDer UHC Hollabrunn, UHC Stockerau und UHC Tulln machen ab sofort gemeinsame Sache, wobei der Schwerpunkt auf dem Nachwuchs liegt.
Weiterlesen »
Niederösterreichische Versicherung verzeichnet starkes PrämienwachstumDie Niederösterreichische Versicherung konnte das Geschäftsjahr 2023 mit einem Prämienwachstum von sieben Prozent erfolgreich abschließen. Für 2024 sind neue Produkte, mehr Digitalisierung und der Einsatz von KI geplant.
Weiterlesen »
Vorarlbergs Markenolymp: Sutterlüty und Mohrenbrauerei teilen sich den SpitzenplatzDie Mohrenbrauerei und Sutterlüty teilen sich den Titel „Vorarlbergs Beste Marke 2023“, eine Anerkennung, die die herausragende Stellung beider Unternehmen in der regionalen Wirtschaft und im Bewusstsein der Verbraucher unterstreicht.
Weiterlesen »
Klinger-Sisters holen Spitzenplatz in BrasilienStarker Saisonauftakt für das österreichische Nummer-1-Duo im Beachvolleyball: Dorina und Ronja Klinger kämpfen sich bei extremer Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit beim World Beach Pro Tour Challenge-Event in Recife aus der Qualifikation bis ins Viertelfinale und damit bis auf Rang fünf.
Weiterlesen »
FPÖ-Rosenkranz will mehr Ferienbetreuung für Kinder mit BehinderungDie niederösterreichische FPÖ-Landesrätin Susanne Rosenkranz fordert mehr Mittel für Ferienbetreuungseinrichtungen für Kinder mit Behinderung.
Weiterlesen »
Geldinstitut finanzierte 35 geförderte Wohnungen in Groß-EnzersdorfDie niederösterreichische Hypo präsentierte sich kürzlich in Groß-Enzersdorf als Finanzpartnerin für den Wohnbau.
Weiterlesen »