Das Land Niederösterreich setzt stark auf den Ausbau und die Sanierung der Straßeninfrastruktur. Neben der Felssturzsanierung in der Wachau, die vor Ostern abgeschlossen werden soll, sind weitere große Projekte wie die Umfahrung und der Bau neuer Straßen mit einem Gesamtvolumen von rund 14 Millionen Euro in Planung.
Auch die Sanierung und der Ausbau von bestehenden Straßen werden vorangetrieben. Die Felssturzsanierung in der Wachau soll vor Ostern fertiggestellt werden.Straßennetz
ist mehr als nur Asphalt und Beton. Die Straße sichert als Hauptverkehrsträger die Erwerbs- und Lebensgrundlage unserer Familien. Genau dort investieren wir, damit Niederösterreich auf der Überholspur bleibt“, sagt Landbauer. Er sieht dasals Konjunkturprogramm für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich:"Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur sind ein Schlüsselfaktor für den Standort.
Irschik informierte auch zum Thema Radwegeförderung. 2024 habe man bereits 121 Projekte mit einer Länge von rund 84 Kilometern finalisiert."30 Projekte mit einer Länge von rund 23 Kilometern konnten zum Teil realisiert werden, welche 2025 mit Investitionen seitens des Landes von rund 6,5 Millionen Euro wieder weitergebaut werden können“, so Irschik.
Straßenbau Infrastruktur Investitionen Niederösterreich Verkehr
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Land ist in einer Sinnkrise – das Vertrauen in die Demokratie ist in GefahrOhne Kompromisse gäbe es das moderne Österreich nicht. Ausgerechnet im heurigen Gedenkjahr aber wird diese historische Lektion vergessen.
Weiterlesen »
Land Niederösterreich sucht neue Jugend-PartnergemeindenLandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) sieht in dem Titel ein Qualitätszeichen für unsere Gemeinden. Bis 14. Februar kann man sich für eine Zertifizierung anmelden.
Weiterlesen »
Gemeinderatswahlen in Niederösterreich: Das Warten auf die blauen BürgermeisterBei den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich wird die ÖVP wohl massiv verlieren und die FPÖ zwar stark dazugewinnen. Aber Blau wird nicht gleich massenhaft Bürgermeister(innen) stellen. Doch...
Weiterlesen »
Das Landestheater Niederösterreich bleibt in weiblicher HandPatricia Nickel-Dönicke wurde zur Nachfolgerin von Direktorin Marie Rötzer bestellt, die im Sommer 2026 an die Josefstadt wechselt.
Weiterlesen »
Ermittlungen im Zusammenhang mit der HTL MödlingDas Landeskriminalamt (LKA) Niederösterreich hat Ermittlungen im Zusammenhang mit der HTL Mödling aufgenommen.
Weiterlesen »
Burgenland: Land der Roten, Land der RebenEinst das Armenhaus der Republik, legte das Burgenland eine eindrucksvolle Aufstiegsgeschichte hin. Eine kleine Landvermessung aus Anlass der heutigen Wahl: von Politik bis Wirtschaft, von...
Weiterlesen »