Niederösterreich: Integration von Traditionen in den Bildungsplan für Kindergärten

Politik Nachrichten

Niederösterreich: Integration von Traditionen in den Bildungsplan für Kindergärten
TraditionenBildungsplanIntegration
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 98%

Das Niederösterreichische Landesregime plant, einen neuen Abschnitt im Bildungsplan für Kindergärten zu ergänzen, um Traditionen und Bräuche zu fördern, was von 80 Prozent der Bevölkerung unterstützt wird.

Nach dem Vorstoß der Niederösterreich ischen Volkspartei (VP) soll ein neues Kapitel im Bildungsplan für Kindergärten in Niederösterreich erstellt werden, um Traditionen und Bräuche klarer zu verankern. Dies wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Volkspartei Niederösterreich -Landesgeschäftsführer Matthias Zauner und Pädagogin Christina Steinböck unterstützt.

Eine Umfrage des IFDD zeigte, dass 80 Prozent der Befragten die Bedeutung von Traditionen und Werten für die Identität und Integration hoch einschätzen. 90 Prozent befürworten die Verankerung dieser Traditionen in Kindergärten, und 68 Prozent sind für den Erhalt christlicher Symbole in öffentlichen Gebäuden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Traditionen Bildungsplan Integration Niederösterreich Kindergarten Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Bildungsplan' – Nikolausfest in allen Kindergärten'Bildungsplan' – Nikolausfest in allen KindergärtenIn einem Schreiben des Landes an die Kindergärten erging nun der Auftrag, Bräuche laut 'dem NÖ Bildungsplan' zu feiern.
Weiterlesen »

Kultur in Niederösterreich - Brauchtums-Broschüre soll helfen, Traditionen zu wahrenKultur in Niederösterreich - Brauchtums-Broschüre soll helfen, Traditionen zu wahrenBräuche von Martini bis Heiligabend stehen im Mittelpunkt der Broschüre 'Bräuche in Niederösterreich zur Vorweihnachtszeit'.
Weiterlesen »

'Dürfen uns Traditionen nicht wegnehmen lassen!''Dürfen uns Traditionen nicht wegnehmen lassen!'Laut Wiens ÖVP-Chef Karl Mahrer würde es in Kindergärten und Schulen eine Tendenz zur Abschaffung christlicher Traditionen geben – nun warnt er.
Weiterlesen »

Trump weicht bei Amtsübernahme von Traditionen abTrump weicht bei Amtsübernahme von Traditionen abTrumps Team leitet den formalen Übergangsprozess zur Amtsübernahme ein. In einigen Punkten will er vom traditionellen Verfahren abweichen: So wurde beispielsweise keine Ethikerklärung...
Weiterlesen »

Martini, Nikolo und Co. – Traditionen in der Krise?Martini, Nikolo und Co. – Traditionen in der Krise?Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lud Medienvertreter zum Gespräch. Dabei ging es auch um Migration und die Angst vor dem Identitätsverlust in NÖ.
Weiterlesen »

Niederösterreichische Landeshauptfrau betont die Bedeutung von TraditionenNiederösterreichische Landeshauptfrau betont die Bedeutung von TraditionenLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte beim traditionellen Christbaum-Illuminierung, dass Traditionen und Bräuche eine wichtige Rolle in der Identität von Niederösterreich spielen. Sie warnte davor, solche Symbole zu verbieten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:37:01