Drei Jahre nach der Ermordung des niederländischen Kriminalreporters Peter R. de Vries auf offener Straße hat ein Gericht in Amsterdam am Mittwoch hohe Haftstrafen gegen die drei Hauptangeklagten verhängt.
Drei Jahre nach der Ermordung des niederländischen Kriminalreporters Peter R. de Vries auf offener Straße hat ein Gericht in Amsterdam am Mittwoch hohe Haftstrafen gegen die drei Hauptangeklagten verhängt. Zwei Männer, die die Schüsse auf de Vries abgaben beziehungsweise das Fluchtauto steuerten, müssen für 28 Jahre ins Gefängnis, ein dritter Angeklagter wurde wegen der Planung der Tat zu 26 Jahren Haft verurteilt. Der bekannte Reporter de Vries war am 6.
Gegen drei weitere Männer wurden wegen Beihilfe zum Mord Haftstrafen zwischen zehn und 14 Jahren verhängt. Zwei Männer, denen Beteiligung an einer kriminellen Organisation vorgeworfen worden war, wurden freigesprochen. Ein neunter Angeklagter wurde vom Vorwurf der Mittäterschaft freigesprochen, aber wegen Drogenbesitzes verurteilt. Alle Angeklagten hatten auf nicht schuldig plädiert.
Im Laufe des fast sechs Jahre dauernden Prozesses gegen den Kopf des Drogenkartells Mocro Maffia wurden außer de Vries noch zwei weitere Menschen mit Verbindungen zu Nabil B. ermordet: 2018 dessen Bruder und 2019 sein Anwalt. Der Prozess zum Mord an de Vries fand deshalb in einem hochgesicherten Gericht in Amsterdam statt, das allgemein als der"Bunker" bekannt ist.
Niederlande Prozess Urteil Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niederlande: 28 Jahre Haft für Mafia-Mord an ReporterIm Prozess um den Mord am niederländischen Kriminalreporter Peter R. de Vries auf der Straße vor drei Jahren hat ein Gericht am Mittwoch lange Haftstrafen gegen drei Angeklagte verhängt. Die Tat stand im Zusammenhang mit der Drogenmafia und löste in den Niederlanden und ganz Europa Entsetzen aus.
Weiterlesen »
Schwindel während Corona-Pandemie: Haftstrafen für gefälschte TestsLaut Anklage wurden mehr als 70.000 Tests abgerechnet, die gefälscht waren. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Weiterlesen »
Trio betrieb regen Suchtgifthandel in Neunkirchen: Lange Haftstrafen!Heroin, Cannabis, Kokain und Speed hatten drei Männer in Neunkirchen im Verkaufsangebot, jetzt standen sie vor Gericht.
Weiterlesen »
Litauen-Duo kassierte Haftstrafen für Raubüberfall in HollabrunnDie Tat selbst ist fünf Jahre her. Am 25. Jänner 2019 wurden Angestellte einer Supermarktfiliale in Hollabrunn überfallen. Die lange Dauer der gerichtlichen Aufarbeitung lag daran, dass die Bande noch mehrere Überfälle verübt hatte und ihre Mitglieder zum Teil schon Haftstrafen abzusitzen hatten.
Weiterlesen »
Klima-Shakira packt aus – es drohen viele HaftstrafenPrimärarrest für die Klimakleber! Auf Social Media verkündet Anja Windl, was ihr und ihren Kollegen akut droht. Aufhören will sie trotzdem nicht.
Weiterlesen »
„Kampf gegen die Wall Street“: Influencer lässt Aktien von Gamestop in die Höhe schießenEin Lockdown-Phänomen ist zurück: Kleinanleger kaufen wieder gezielt bestimmte Aktien, um Short-Seller kalt zu erwischen. Erneut ist dabei die Aktie des Videospielhändlers Gamestop betroffen – sie...
Weiterlesen »