Nichts ist schlimmer: Wenn beliebte Marken ihre Logos ändern

Markenwert Nachrichten

Nichts ist schlimmer: Wenn beliebte Marken ihre Logos ändern
MarkenwertstudieRed BullWirtschaftsbriefing
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Bekannte Marken wachsen uns ans Herz. Fangen neue Manager aber an, sie plötzlich zu verjüngen oder zu verändern, kann das die Existenz gefährden.

Bekannte Marken wachsen uns ans Herz. Fangen neue Manager aber an, sie plötzlich zu verjüngen oder zu verändern, kann das die Existenz gefährden.nichts. Der Energydrink-Hersteller ist zudem die einzige Marke, die weltweit in den Top-100-Marken aufscheint. Marken-Professor Oliver Errichiello erklärt das Phänomen.Durch Zeit und Vertrauen. Bekannte Marken sind oft alt, auch Red Bull hat eine 40-jährige Geschichte.

Die Veränderung soll ja oft auch eine Verjüngung sein, sonst droht die Gefahr, mit den Kunden wegzusterben. Ich spreche von einer Pandemie der Verjünglichung. Damit wird legitimiert, alles verändern zu dürfen. Aber man kann sich nicht plötzlich an neue Zielgruppen wenden, Kampagnen komplett umwerfen, die Erzählung der Marke neu erfinden. Dann kämpft man nämlich gegen zwei Riesen im Raum: die, die da sind, sind irritiert. Und die, die man gewinnen will, glauben das Ganze nicht. Und letztlich erreicht man niemanden mehr.Ziemlich viele.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Markenwertstudie Red Bull Wirtschaftsbriefing

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ME/CFS: Wenn die Körperenergie weg bleibt und nichts hilftME/CFS: Wenn die Körperenergie weg bleibt und nichts hilftBis zu 80.000 Personen in Österreich sind von der chronischen Multisystemerkrankung betroffen. Stiftung der Familie Ströck will ihre Betreuung verbessern und präsentierte Umfrage zum Ist-Zustand.
Weiterlesen »

Red Bull, Novomatic und Spar bleiben Österreichs wertvollste MarkenRed Bull, Novomatic und Spar bleiben Österreichs wertvollste MarkenLaut dem European Brand Institute sind Österreichs Top-10-Firmen zusammen 38,2 Mrd. Euro wert, die Hälfte davon fällt auf Red Bull. An der Reihung der bekanntesten Marken hat sich in den...
Weiterlesen »

An der Front in der Ukraine: „Nach den russischen Bombenangriffen bleibt nichts mehr übrig“An der Front in der Ukraine: „Nach den russischen Bombenangriffen bleibt nichts mehr übrig“Im Osten des Landes leisten ukrainische Soldaten verbissen Widerstand gegen den Ansturm der Russen. Granaten schlagen ein, das Surren der Drohnen zehrt an den Nerven. Ein Besuch im Kampfgebiet.
Weiterlesen »

Melissa spricht über Konzert-Betrug: 'Wusste nichts'Melissa spricht über Konzert-Betrug: 'Wusste nichts'Fans freuten sich über einen Auftritt von ihrem Idol Melissa Naschenweng. Jetzt klärt der Star auf: Es ist alles anders.
Weiterlesen »

Wiener Festwochen: Beim 'Tempest Project' ist, zum Glück, nichts echtWiener Festwochen: Beim 'Tempest Project' ist, zum Glück, nichts echtPeter Brooks letztes großes Theaterprojekt rund um Shakespeares 'Der Sturm' lädt zum Sinnieren darüber ein, welche Bühnenkunst Bestand haben wird.
Weiterlesen »

„Die KI-Verordnung kann fast nichts oder fast alles erfassen“„Die KI-Verordnung kann fast nichts oder fast alles erfassen“Christiane Wendehorst, Expertin für Digitalisierung im Recht an der Universität Wien, kritisiert die große Unbestimmtheit der jüngsten EU-Regelung über künstliche Intelligenz (KI). Ein...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:51:59