Die Europäische Union ist mitten in der Umsetzung des Migrationspaktes. Eine Oberösterreich-Delegation war in Brüssel.
Mitte Juni war es soweit. Nach vielen Jahren zähen Verhandelns beschloss das EU-Parlament in Brüssel die Annahme des Asyl pakts. Die EU sprach von einer"historischen Einigung".
Im September 2020 legt die EU-Kommission das sogenannte Migrations- und Asylpaket vor. Am 11. Juni trat es in Kraft und ab Juni 2026 soll er tatsächlich angewendet werden.Eine Delegation rund um LH Thomas Stelzer war in Brüssel und Luxemburg. Bei einem Treffen mit Margaritis Schinas, Vizepräsident der Europäischen Kommission, in der belgischen Hauptstadt wurde über den Migrationspakt gesprochen.
Asyl Flüchtlinge Politik ÖVP Europäische Union Oberösterreich Brüssel Belgien Luxemburg Ungarn Griechenland Italien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Test von Asyl-Bezahlkarte in NÖ läuft nicht ganz rundSeit Juni testet Niederösterreich ein neues System zur Auszahlung von Leistungen an Asylwerber: Statt Bargeld erhalten sie eine Bezahlkarte. Doch der Testlauf in acht NÖ-Quartieren zeigt erhebliche Probleme, wie ein Lokalaugenschein von „Ö1“ in Horn und Mitterbach am Erlaufsee verdeutlicht.
Weiterlesen »
Das kann mit der Asyl-Bezahlkarte nicht gekauft werdenJetzt ist es fix: 300 Asylwerber zahlen in Oberösterreich bald mit Plastikgeld. Startschuss für die Sachleistungskarte ist schon am 1. Juli.
Weiterlesen »
Gewessler-Boykott! ÖVP-Landesräte reden nicht mit ihrAm Freitag reiste Umweltministerin Gewessler zu einer Klimakonferenz nach Bregenz. Vor Ort dann der Schock: Die Landesräte ließen sie außen vor.
Weiterlesen »
'Nicht nachvollziehbar': Grüne attackieren jetzt ÖVPDie ÖVP hadert weiter mit dem Gewessler-Vorstoß beim EU-Renaturierungsgesetz. Die grüne Generalsekretärin Olga Voglauer versteht den Ärger nicht.
Weiterlesen »
ÖVP und Grüne: Warum die Koalition doch nicht platzteDer eskalierte Streit um die EU-Renaturierung stürzte Türkis-Grün in eine Koalitionskrise. Der Kanzler erklärte aber, dass man trotzdem weitermacht: „Ich werde die Koalition nicht beenden.“
Weiterlesen »
ÖVP-Chef Sagartz kehrt vor Landtagswahl nicht in Landtag zurückDer Spitzenkandidat der ÖVP will, wie einst Sebastian Kurz, außerhalb des Parlaments wahlkämpfen. ÖVP will SPÖ-Absolute brechen und wieder in Landesregierung
Weiterlesen »