Nicht scharf! Kebabstand-Raub mit Fake-Waffe

Raub Nachrichten

 Nicht scharf! Kebabstand-Raub mit Fake-Waffe
WienPolizei
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 98%

Seltsames Zielobjekt: In Hietzing wollte ein Unbekannter einen Kebabstand ausrauben. Doch seine Waffe war nicht scharf.

Mit einer Schreckschusspistole versuchte ein bislang unbekannter Mann am Sonntagabend gegen 22:15 Uhr die Tageslosung eines Kebab-Standes in Hietzing zu rauben. Dabei bedrohte er einen Angestellten, der gerade das Geld zählte. Er forderte die Herausgabe des Bargeldes, wurde allerdings von dem Opfer und einem weiteren Angestellten abgewehrt.Dem Mann gelang dann die Flucht in Richtung Amtshaus Hietzing. Die Schreckschusspistole ließ er am Tatort zurück. Sie wurde sichergestellt.

Ein unbekannter Mann versuchte am Sonntagabend, einen Kebabstand in Hietzing mit einer Schreckschusspistole auszurauben, wurde jedoch von den Angestellten überwältigt und flüchtete

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Wien Polizei

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Patt-Situation bei Landhäusern: „Die einen kaufen nicht, die anderen verkaufen nicht“Patt-Situation bei Landhäusern: „Die einen kaufen nicht, die anderen verkaufen nicht“Hohe Zinsen und Renovierungskosten schrecken Kaufinteressenten ab. Verkäufer hingegen beharren weiterhin auf den Preisen, die vor der Pandemie üblich waren.
Weiterlesen »

'Viele Frauen trauen sich nicht ans Steuer, aber man spricht nicht darüber''Viele Frauen trauen sich nicht ans Steuer, aber man spricht nicht darüber'Jahrelang nicht ans Steuer gesetzt, trotz Führerschein? Das Projekt 'Rosa Schein' will Frauen die Angst vorm Autofahren nehmen. Der KURIER hat den Selbsttest gemacht.
Weiterlesen »

Von der Leyen zur Kandidatur von Frauen: „Wenn man nicht danach fragt, bekommt man es nicht“Von der Leyen zur Kandidatur von Frauen: „Wenn man nicht danach fragt, bekommt man es nicht“Kommissionschefin von der Leyen verteidigt ihre Forderung nach mehr Frauen im Team.
Weiterlesen »

Stadt kommt nicht zur Ruhe - 'So geht das nicht' – großer Ärger über SP-PolitikerStadt kommt nicht zur Ruhe - 'So geht das nicht' – großer Ärger über SP-PolitikerDie Linzer Politik kommt einfach nicht zur Ruhe: Nun stößt einem Mitbewerber auf, dass der rote Bürgermeister-Kandidat auf so vielen Hochzeiten tanzt.
Weiterlesen »

Im Paradies: Wo man Räder nicht absperrt und Hunde nicht bellenIm Paradies: Wo man Räder nicht absperrt und Hunde nicht bellenDas touristische Idyll nährt unser Misstrauen. Aber seit wir im asturischen Bärental waren, lieben wir die Menschen – und ihre Hunde.
Weiterlesen »

Nicht schon wieder! Mercedes-Fahrer lernt nicht dazuNicht schon wieder! Mercedes-Fahrer lernt nicht dazuEin Autofahrer wollte die völlig überflutete Bahnunterführung der Langkampfner Straße durchfahren und blieb stecken – es war nicht das erste Mal.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:54:39