Kurz vor Halloween ist bei Kostümhändler Witte in Wien die Hölle los. Aber nicht nur Teufel und Hexenkostüme sind begehrt: einige Trends verwundern.
Kurz vor Halloween ist bei Kostümhändler Witte in Wien die Hölle los. Aber nicht nur Teufel und Hexenkostüme sind begehrt: einige Trends verwundern.Zombies, Vampire, Hexen und viel Blut: Günther Haas hat in seinem Kostümhandel Witte in der Linken Wienzeile 16 dieser Tage alle Hände voll zu tun. Seit September kommen die Wiener zu ihm, um sich etwas Fesches für Halloween zu kaufen.
Aus der Traum: Es sollte eigentlich ihr Wunschhaus werden. Aber: Der Bau kostete ein Ehepaar ganz viel Nerven und eine ordentliche Stange Geld. Kurz vor Halloween herrscht beim Kostümhändler Witte in Wien Hochbetrieb, wobei neben klassischen blutigen Kostümen wie Zombies und Vampiren dieses Jahr besonders Polizisten- und Gefangenenkostüme im Trend liegen
Während Männer praktische Kostüme bevorzugen, wählen Frauen oft aufwendigere Outfits, und Kinder probieren alles aus; die Preise variieren zwischen 40 und 80 Euro für aufwendige Kostüme
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FP-Chef sei nicht zu vertrauen - 'Nicht akzeptabel': Sobotka rechnet jetzt mit Kickl abNationalratspräsident Wolfgang Sobotka lehne Herbert Kickl als Kanzler klar ab. Eine Koalition mit der FPÖ ohne ihn sei aber möglich.
Weiterlesen »
'Zeiten nicht ernst nehmen' - Girardelli: 'Hirscher nicht sicher, ob es funktioniert'Marcel Hirscher könnte in Sölden sein Ski-Comeback geben. 'Heute'-Experte Marc Girardelli über seine Podestchancen.
Weiterlesen »
Rauch in der „ZiB 2“: „Die Medien sind nicht schuld, wir sind ja nicht die SPÖ“Die FPÖ sei nicht in der Lage, ein Land zu führen, sagt der grüne Gesundheitsminister Johannes Rauch in der „ZiB 2“ bei Armin Wolf. Er halte die Wähler aber nicht für dumm.
Weiterlesen »
'Werde nicht gesehen!' ÖFB will Offensivtalent nichtFlügelstürmer Raul Florucz ist gerade mit Laibach in Topform, ein Thema für das Nationalteam ist der Oberösterreicher aber nicht.
Weiterlesen »
Aufgeschoben, nicht aufgehoben - Keine Steuern für Wohnungen von Nicht-WienernDie Zweitwohnsitz-Abgabe für Nicht-Wiener hätte mit Beginn 2025 kommen sollen, nun will man damit aufgrund einer Verfassungsnovelle noch zuwarten.
Weiterlesen »
Krieg im Libanon: „Wenn UN-Soldaten nicht helfen können, sollten sie zumindest nicht im Weg stehen“Israel streitet mit dem Westen um einen Abzug der Unifil-Mission aus dem Libanon. Ministerpräsident Netanjahu fordert von der UNO, die Blauhelme abziehen, da sie sonst als Schutzschilde für die...
Weiterlesen »