Clemens Maria Schreiner seziert in seinem neuen Programm „Fehlerfrei“ den Selbstoptimierungswahn in den sozialen Medien.
Ein mit flinkem philosophischem Geist ausgestatteter Kabarettist wieweiß das natürlich – und deshalb kann er sagen: „Ich steh’ zu all meinen Fehlern – ich mach’ nur keine.“ In seinem zehnten Solo-Programm „Fehlerfrei“ sucht der 35-Jährige, bekannt auch aus derShow „Fakt oder Fake“, nach der Ideallinie des Lebens. Das ist einerseits sportlich gemeint. Es sage ja auch kein Hürdenläufer über seine Herangehensweise: „Danke Hürde, dass ich an dir wachsen darf.
Geschickt zerlegt Schreiner im Kabarett Niedermair allerlei lieb gewonnene Sentenzen. Etwa so: „Aus Fehlern wird man klug – wenn man vorher deppert genug war.“ Doch als wer sagt Schreiner das alles? Einerseits als Jungvater – Schreiner wurde selbst 2021 Vater einer Tochter. Doch er verfremdet seine Person zu einem Bühnen-Ich: Als von sich selbst allzu überzeugter, penetranter Influencer, der freilich an den eigenen Ansprüchen scheitern muss.Als Vater versucht er, dem Kind eine Fehlerkultur zu vermitteln. Weil: „Fehler sind wie Füße – wirklich vorwärts bringen dich nur deine eigenen.
Um eigene Fehler zu vermeiden, liest er Kinderbücher vorher Probe – aus Erwachsenensicht. Gänzlich schräg wird es, als der Influencer seine KI-Datenbrille aufsetzt und die Eltern, die zum Kindergeburtstag laden, einem Scan unterzieht. Weil er den Suchfilter auf „Drama“ eingestellt hat, wird daraus eine wilde Kindergartenverschwörung. Es ist alles eine Frage der Perspektive.
Schreiner hat diesmal zwar nicht so eine klare Bühnensituation geschaffen wie zuletzt bei „Krisenfest“ – aber die geschickt verdrehten Betrachtungen unterhalten in gewohnter Qualität. Und sei es mit der Weisheit, dass es nicht jeder im Leben auf Level 100 schaffen kann.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwärzler-Gegner Alexander Zverev „nicht bei 100 Prozent“Alexander Zverev hat vor Beginn der Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle bei einem Medientermin u.a. über seinen Gesundheitszustand informiert.
Weiterlesen »
Armutsrisiko: Wenn das Geld zum Leben nicht mehr reichtLaut einer Umfrage der Statistik Austria haben 32 Prozent aller Alleinerzieherinnen Schwierigkeiten, mit ihrem Einkommen auszukommen. Woran das liegt.
Weiterlesen »
Merkte Krankheit lange nicht - 'Leben gerettet': Hasselhoff trauert um 'Baywatch'-StarDer Schauspieler postete ein altes Bild von ihm und seinem verstorbenen Baywatch-Kollegen auf Instagram. Der ganze Cast vermisse ihn.
Weiterlesen »
Konnte nicht mehr gehen: Freundin von Beckham-Sohn kämpft sich zurück ins LebenDavid und Victoria Beckhams Cruz zeigte sich erstmals im April mit seiner neuen Freundin Jackie Apostel.
Weiterlesen »
Kurdwin Ayub: „Ich weiß nicht, wo man leben muss, um als Frau frei zu sein“Für ihren zweiten Film „Mond“ hat Regisseurin Kurdwin Ayub die Performance-Künstlerin Florentina Holzinger in ihr Team geholt. Beide sind es gewöhnt, an ihre Grenzen zu gehen.
Weiterlesen »
Wo Elon Musk irrt: Wir können nicht im Weltall lebenDer Space X-Gründer will Menschen auf den Mars schicken, die Nasa wieder auf den Mond. Auch für länger? Ein Forschungsbericht warnt: Unser Organismus würde unter den dortigen Bedingungen viel zu...
Weiterlesen »