'Nicht in Panik verfallen' – Experte lässt aufhorchen

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Nicht in Panik verfallen' – Experte lässt aufhorchen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 98%

Der Metaller-KV ist Wegweiser für folgende Lohnverhandlungen. Im ORF sagt IHS-Chef Bonin, warum das in der aktuellen 'Sondersituation' gefährlich ist.

Gleich zu Beginn bezeichnete der Ökonom die Metaller-Forderung als überraschend niedrig, zumal historisch der tatsächliche Lohnabschluss meist deutlich unter der Anfangsforderung liegt. In der aktuellen"Sondersituation" sei es aber auch für die Industrie schwierig, wettbewerbsfähig zu bleiben. Das müsse man bei den Verhandlungen"austarieren".

Der IHS-Chef plädiert auf einen"cleveren Abschluss" und einer zumindest vorübergehenden Abkehr der Vorbildfunktion des Metaller-KVs für andere Branchen:"Wir müssen aufpassen, was in den Dienstleistungen passiert. Ich halte das nicht für einen Selbstläufer, dass wir den Metaller-Abschluss auch in anderen Branchen akzeptieren.

Auch Einmalzahlungen"sollte man überlegen". Allerdings sei deren Wirkung"im nächsten Jahr verloren". Deshalb müsse man dann beim nächsten Lohnplus ordentlich drauflegen, um das auszugleichen.Screenshot ORFZum Ende hin drängte Moderatorin Laufer ihren Studiogast noch auf eine allgemeine Prognose zum Wirtschaftswachstum. Diese sei schwierig, sagte Bonin:"Die Situation ist sehr fragil.

Einige Indikatoren würden derzeit daraufhin weisen, dass Österreich Deutschland eben in eine solche Rezession folgt."Aber das hängt eben auch davon ab, dass wir einerseits nicht in Panik verfallen und andererseits auch wie sich die Sozialpartner jetzt in der nächsten Verhandlungsrunde verhalten".

Allerdings ist vieles noch von unsicheren Faktoren abhängig. Die Energiepreis-Entwicklung sei weltmarktgetrieben und auch wie es mit China weitergeht, ist noch unsicher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Buch der Woche: Daniel Wisser und der Mann, der aus dem Eis kamBuch der Woche: Daniel Wisser und der Mann, der aus dem Eis kamNach dreißig Jahren wieder ins Leben geholt: In Daniel Wissers absurd-komischem Roman „0 1 2“ wird ein Computerentwickler aus dem Kälteschlaf geholt und mit einer Welt konfrontiert, die ihn vor zahlreiche Rätsel stellt.
Weiterlesen »

Doch nicht in Meran: Brad Pitt ließ es sich auf der Plose gutgehen | Tiroler Tageszeitung OnlineDoch nicht in Meran: Brad Pitt ließ es sich auf der Plose gutgehen | Tiroler Tageszeitung OnlineNach der Abreise des Schauspielers wird jetzt bekannt, dass Brad Pitt nicht wie geglaubt in Meran Urlaub gemacht hat....
Weiterlesen »

Kirchstetten: Diskussion um SitzungsprotokollKirchstetten: Diskussion um SitzungsprotokollÖVP stimmte gegen Aufnahme der Protestnote der SPÖ in der Causa Nahversorger in das Gemeinderatsprotokoll.
Weiterlesen »

Metaller-KV: Gewerkschaften fordern 11,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt | Tiroler Tageszeitung OnlineMetaller-KV: Gewerkschaften fordern 11,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt | Tiroler Tageszeitung OnlineIn den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer in Wien startete heute die Herbstlohnrunde mit der Forderungsübergabe der...
Weiterlesen »

Analyse: Ist der Ukraine in den letzten Tagen der Durchbruch gelungen?Analyse: Ist der Ukraine in den letzten Tagen der Durchbruch gelungen?Politikanalyst und Militärexperte Franz-Stefan Gady beleuchtet jede Woche die Brennpunkte der Geopolitik: Diesmal geht um die Frage, ob der Ukraine der Durchbruch gelungen ist und wie es mit der Gegenoffensive weiter geht.
Weiterlesen »

Villacher Auswärtsspiel: Der VSV kassiert in der Verlängerung in Wien seine erste SaisonniederlageVillacher Auswärtsspiel: Der VSV kassiert in der Verlängerung in Wien seine erste SaisonniederlageDer VSV kam nach einem 1:3-Rückstand in Wien noch einmal zurück ins Spiel, Anthony Luciani gelang ein Doppelpack. In der Verlängerung sorgte ein Lindner-Schnitzer für den Unterschied.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:05:29