'Nicht im Blick' – darum verschulden sich immer mehr

Konsum Nachrichten

 'Nicht im Blick' – darum verschulden sich immer mehr
SchuldenGeldUniversität
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 98%

Alle Jahre wieder: In wenigen Wochen kommt nicht nur das Christkind, in vielen Fällen wird auch das Konto leergeräumt. Jetzt warnt ein Finanzexperte.

Alle Jahre wieder: In wenigen Wochen kommt nicht nur das Christkind, in vielen Fällen wird auch das Konto leergeräumt. Jetzt warnt ein Finanzexperte.Er ist ein echter Fachmann auf dem Gebiet: Thomas Berghuber leitet seit mehr als 30 Jahren die Schuldnerberatung Oberösterreich und verfolgt jedes Jahr dasselbe traurige Spiel.

Viele müssen den Gürtel besonders eng schnallen. Eines der dramatischen Ergebnisse einer Erhebung der Linzer Kepler Uni: Mehr als jeder fünfte Haushalt mit vergleichsweise niedrigem Einkommen muss die Ausgaben für Lebensmittel einschränken. Was ebenfalls ins Auge sticht: Personen aus dem unteren Einkommenssektor setzten bei Elektrogeräten und Möbeln verstärkt den Sparstift an. Mehr als die Hälfte der Betroffenen

Der Finanzexperte Thomas Berghuber warnt vor der zunehmenden Verschuldung, die besonders in der Weihnachtszeit durch verlockende Null-Prozent-Finanzierungen gefördert wird Viele Menschen, insbesondere aus einkommensschwachen Haushalten, verlieren den Überblick über ihre Finanzen, was zu gravierenden Überziehungen und finanziellen Engpässen führt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Schulden Geld Universität Studie Weihnachten Linz Oberösterreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fasching in Bregenz: Alle Ore Ore Prinzenpaare seit 1957 auf einen BlickFasching in Bregenz: Alle Ore Ore Prinzenpaare seit 1957 auf einen BlickSeit über 65 Jahren hat der Ore-Ore-Kinderfasching in Bregenz eine besondere Bedeutung. Jedes Jahr steht ein neues Prinzenpaar im Mittelpunkt der närrischen Feierlichkeiten, die Generationen von Kindern und Familien begeistern.
Weiterlesen »

39 Jahre Erinnerungen verloren - 63-jähriger nach Unfall plötzlich 24 Jahre alt39 Jahre Erinnerungen verloren - 63-jähriger nach Unfall plötzlich 24 Jahre altLuciano D'Adamo aus Rom wurde 2019 von einem Auto erfasst und fiel ins Koma. Als er aufwachte, glaubte der 63-Jährige, es sei das Jahr 1980.
Weiterlesen »

'Waren 16 emotionale Jahre' - 'Nicht mehr tragbar': Beliebter Schnitzelwirt sperrt zu'Waren 16 emotionale Jahre' - 'Nicht mehr tragbar': Beliebter Schnitzelwirt sperrt zuDas wird Schnitzel-Fans nicht schmecken! Ein beliebtes Traditions-Gasthaus im Innviertel schließt bald für immer. 'Heute' kennt den Grund.
Weiterlesen »

Trumps Pläne für Ukraine: Kiew soll Nato 20 Jahre nicht beitretenTrumps Pläne für Ukraine: Kiew soll Nato 20 Jahre nicht beitretenAus dem Umfeld des designierten US-Präsidenten gibt es erste Ideen für eine Beendigung des Kriegs, schreibt das „Wall Street Journal“. Dazu zählen ein Verzicht auf einen Nato-Beitritt, eine...
Weiterlesen »

„Nicht alle sind Nazis“: Eva Mattes liest Astrid Lindgrens „Kriegstagebücher“„Nicht alle sind Nazis“: Eva Mattes liest Astrid Lindgrens „Kriegstagebücher“Die Tatort-Kommissarin und ehemalige deutsche Stimme von Pippi Langstrumpf gastiert mit einem literarisch-musikalischen Abend im Theater Akzent
Weiterlesen »

Spielerrat trifft ÖFB-Spitze - Wöber vor Aussprache: 'Wir sind ja nicht alle deppert'Spielerrat trifft ÖFB-Spitze - Wöber vor Aussprache: 'Wir sind ja nicht alle deppert'Im ÖFB hängt der Haussegen schief. Deshalb reiste am Montag David Alaba an, um mit den Bossen Klartext zu reden. Maxi Wöber weiß, worum es geht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:38:39