AK-Präsident Heinzle befürwortet die Einführung eines Kodex für Asylwerber in Vorarlberg. Für eine Gegenleistung sollen Flüchtlinge finanziell unterstützt werden.
Verschärfungen für Asylwerber? „Vorarlberg Kodex“ für Asylwerber Des Weiteren setzt er sich für eine verantwortungsvolle Migrationspolitik ein, die darauf abzielt, qualifizierte Arbeitskräfte gezielt nach Österreich zu locken.Als ersten wichtigen Schritt beurteilt AK-Präsident Bernhard Heinzle den Vorstoß des Landes Vorarlberg zur Einführung eines Kodex für Asylwerber.
self all Open preferences. Verpflichtende Gemeinnützige Arbeit und das Erlernen von Deutsch sind angesichts der enormen Kosten, die unsere Gesellschaft für Flüchtlinge und Migranten tragen muss, durchaus zumutbar. Nach Ansicht der Vorarlberger Arbeiterkammer liegt es letztlich auch im Interesse der Flüchtlinge, die sich hier integrieren wollen, rasch die Landessprache zu erlernen und Kontakt zu den hier lebenden Menschen zu finden.
self all Open preferences. Einwanderungspolitik statt Sozialtourismus Kritisiert wird von AK Präsident Bernhard Heinzle, dass es in Österreich immer noch keine vernünftige Einwanderungspolitik gibt, die vorrangig darauf abzielt, dringend benötigte Fachkräfte gezielt ins Land zu bringen. Was es laut Heinzle braucht, ist eine Einwanderungspolitik, wie sie Kanada oder Australien längst etabliert haben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flüchtlinge: Karner offen für 'Vorarlberg-Kodex', Ministerium prüftInnenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat sich am Dienstag offen für den geplanten 'Vorarlberg-Kodex' und ähnliche Initiativen der Bundesländer gezeigt. 'Alles, was Asylberechtigte in den Arbeitsmarkt und nicht ins Sozialsystem bringt, ist unterstützenswert und hilft'.
Weiterlesen »
Karner offen für 'Vorarlberg-Kodex', Ministerium prüftInnenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat sich am Dienstag offen für den geplanten 'Vorarlberg-Kodex' und ähnliche Initiativen der Bundesländer gezeigt. 'Alles, was Asylberechtigte in den Arbeitsmarkt und nicht ins Sozialsystem bringt, ist unterstützenswert und hilft'.
Weiterlesen »
Für Österreicher muss es NICHT viel Zucker seinZum Weltdiabetestag stellte das österreichische Start-Up NEOH (RAF Camora ist daran beteiligt) eine Frage: Wie viel Zucker soll in Schokolade sein?
Weiterlesen »
'Gesicht bewegt sich nicht': Wirbel um Efrons AussehenZac Efron hat mit seinem Aussehen schon öfter für Aufsehen gesorgt. Früher galt er als Schönling, nun sagt man ihm Operationen nach.
Weiterlesen »
Wegen Prinz George flog sie nicht mit nach SingapurWie Prinz William nun verriet, wurde er wegen des jungen Prinzen George nicht von seiner Frau Prinzessin Kate nach Singapur begleitet.
Weiterlesen »
'Nicht gefallen lassen': Ärztekammer warnt vor ReformenDie Ärztekammer (ÖAK) hat am Mittwoch mit heftiger Kritik vor den im Zuge des Finanzausgleichs geplanten Reformen gewarnt.
Weiterlesen »