Nicht einmal 20 Euro: So lässt sich der Preis des Deutschlandtickets drücken

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nicht einmal 20 Euro: So lässt sich der Preis des Deutschlandtickets drücken
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Ab 1. Mai gilt das neue bundesweite Abo auch in Berlin und Brandenburg. Vielen Fahrgästen ist es aber zu teuer. Jetzt stellt der Umweltverband BUND Spartipps vor. Deutschlandticket bund_net Berlin

Vom 1. Mai an soll das neue All-inclusive-Aboticket für den gesamten Nahverkehr bundesweit gelten, versprechen die Politiker. Für 49 Euro im Monat kann man dann Busse und Bahnen der Berliner Verkehrsbetriebe nutzen, mit der S-Bahn nach Brandenburg ins Grüne fahren oder mit dem Regionalzug durch die Alpen in den Skiurlaub reisen – um nur einige von unzähligen Beispielen zu nennen.

„Von der Tarifrevolution müssen alle etwas haben“, forderte Heuser. Studierende, Azubis und Senioren, Selbstständige mit geringem Einkommen sowie Menschen, die Eltern-, Kranken- oder Arbeitslosengeld I beziehen, sollten für die bundesweite Flatrate maximal 24,50 Euro pro Monat bezahlen. Für das Berlin-Ticket S soll es beim derzeitigen Preis von neun Euro pro Monat bleiben, dann aber mit einer Gültigkeit für ganz Deutschland.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schnee, Schneeregen und Glätte in Berlin und BrandenburgSchnee, Schneeregen und Glätte in Berlin und BrandenburgAm Sonntagvormittag fällt in Berlin und Brandenburg etwas Schnee oder Schneeregen, mitunter kann es glatt werden.
Weiterlesen »

Wolken und Sprühregen am Sonntag in Berlin und BrandenburgWolken und Sprühregen am Sonntag in Berlin und BrandenburgAm Sonntagvormittag fällt in Berlin und Brandenburg etwas Schnee oder Schneeregen, mitunter kann es glatt werden. Im Verlauf des Tages ist der Himmel größtenteils bedeckt und es kann Sprühregen geben, wie der Deutsche Wetterdienst am Sonntag mitteilte. Es wird etwas milder als die letzten Tage - die Höchsttemperaturen liegen zwischen ein und fünf Grad.
Weiterlesen »

Trotz Energiekrise: Die Spendenbereitschaft in Berlin und Brandenburg bleibtTrotz Energiekrise: Die Spendenbereitschaft in Berlin und Brandenburg bleibtDie Spendenbereitschaft ist in der Region nicht gesunken – auch wenn vieles teurer geworden ist. Allerdings ist beim Spenden etwas anders geworden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:01:41