In Hagenbrunn findet der Schulbeginn noch im alten Schulgebäude statt. In Gerasdorf gibt es drei erste Klassen im neuen Gymnasium im Container.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Anfang Dezember soll die neue Volksschule Hagenbrunn fertiggestellt sein und anschließend mit 100 Kindern in Betrieb gehen. Schon 2019 bewilligte das Land NÖ das Projekt mit sechs Schulklassen und zwei Hortklassen.Anfang des Jahres 2024 ergab aber eine Erhebung der Jahrgangszahlen, dass der Bedarf an zwei zusätzlichen Schulklassen gegeben ist. Daher wurde die Volksschule von sechs auf acht Klassen erweitert – noch während der Bauphase.
Seit Juni wird die Mittelschule Harmannsdorf saniert und umgebaut. Nach 54 Jahren Betrieb handelt es sich um die größte Sanierung des Gebäudes, das durchschnittlich von 250 Schülern genutzt wird.
Schulbeginn Harmannsdorf Leobendorf Hagenbrunn Gerasdorf Bezirk Korneuburg Neubauten Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP drängt auf Wartefrist für SozialleistungenSozialhilfe sollen „nur jene bekommen, die nicht können und nicht jene, die nicht wollen“.
Weiterlesen »
Besucherrekord bei Fête Blanche in Hagenbrunn250 Gäste - alle ganz in Weiß gekleidet - besuchten das Fest, das die Gesunde Gemeinde und der Heurigen Heilig auf die Beine stellten.
Weiterlesen »
Kreisverkehr in Hagenbrunn ist fertiggestelltDer neugebaute Kreisverkehr ist seit 7. August für den Verkehr freigegeben. Die direkte Verbindung nach Königsbrunn und zur Autobahn S1 ist wieder gegeben.
Weiterlesen »
In Hagenbrunn entsteht die energieeffizienteste Wäscherei EuropasAm 1. August fand der Spatenstich für die energieeffizienteste Wäscherei Europas in Hagenbrunn statt. Die Hammerl TextilCare errichtet einen Betriebsstandort in ihrer Heimatgemeinde und investiert 30 Mio. Euro.
Weiterlesen »
'Wollte, aber konnte nicht' - BVB-Star nach Seuchen-Saison: 'Mental nicht geschafft'Innenverteidiger Niklas Süle will noch einmal mit Borussia Dortmund durchstarten. In der letzten Saison plagten ihn Motivationsprobleme.
Weiterlesen »
Bädersterben: 'Wir sperren nicht mehr auf, wenn uns das Land nicht hilft'Das Land Tirol will auf Basis einer Studie die Schwimmbadpolitik neu ausrichten. Standortgemeinden fordern einen finanziellen Rettungsring.
Weiterlesen »