+++ Die vorgeschriebene Isolation für Corona-Infizierte soll in Deutschland auf fünf Tage verkürzt werden. In einigen Bundesländern ist das schon der Fall. Nun wird die Empfehlung des rki_de wohl Anfang kommender Woche angepasst. Unser Newsblog:
+++ Die vorgeschriebene Isolation für Corona-Infizierte soll auf fünf Tage verkürzt werden.
In der vorigen Kalenderwoche sei die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz zwar um sieben Prozent im Wochenvergleich gesunken, heißt es im. Der Trend lasse sich aufgrund der Osterfeiertage und -ferien aber nur eingeschränkt bewerten. In den beiden Wochen vor und nach Ostern seien vermutlich Fälle nicht erfasst worden. Das RKI hält aber fest, dass auch die Kennzahlen zu den Krankenhauseinweisungen weiter abnehmen.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach erklärte auf Twitter, leider habe ihm Drosten mitgeteilt, dass er die Auswertung des Infektionsschutzgesetzes für die Bundesregierung und das Parlament nicht weiter begleite. Eine Charité-Sprecherin sagte, Drosten sei zu der Überzeugung gelangt, dass Ausstattung und Zusammensetzung nicht ausreichten, um eine wissenschaftlich hochwertige Evaluierung gewährleisten zu können.
Präsidentin von der Leyen erklärte, man trete nun in eine neue Phase ein. Aus dem Notfallmodus gehe es nun in ein tragfähigeres Management von Corona. Ihre Behörde empfahl den EU-Mitgliedstaaten, das derzeit niedrigere Niveau der Corona-Infektionen zur Stärkung der Gesundheitssysteme und der Pandemievorsorge zu nutzen. Es sei weiterhin Vorsicht geboten, betonte die EU-Kommissionspräsidentin.
. Binnen eines Tages wurden gut 130.100 neue Ansteckungen registriert. 246 weitere Menschen starben im Zusammenhang mit einer Sars-Cov-2-Infektion. Auch die Hospitalisierungsrate ist gesunken und wird aktuell mit gut 5,3 angegeben.+++ Die WHO sieht die Gefahr, dass sich die Masern weltweit stärker ausbreiten - auch als Folge der Corona-Pandemie.
+++ In der Türkei fällt die Maskenpflicht in stark frequentierten Innenräumen - und damit eine der letzten verbliebenen Corona-Auflagen. Harris habe keine Symptome, werde sich isolieren und ihre Amtsgeschäfte von zu Hause aus weiterführen, erklärte eine Sprecherin. Die Vizepräsidentin werde sich an die Richtlinien der Gesundheitsbehörde CDC halten und erst ins Weiße Haus zurückkehren, wenn ihre Tests wieder negativ ausfielen. Sowohl Harris als auch US-Präsident Biden waren übers Wochenende in ihren jeweilige Heimatstaaten Kalifornien und Delaware gefahren.
Wie Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher sagte, entfallen zum 1. Mai die Maskenpflicht in Innenräumen und im Einzelhandel sowie auch die"2G-Plus"-Zugangsregel bei Tanzveranstaltungen. Laut Tschentscher gilt dann nur noch eine FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und bei vulnerablen Gruppen. Auch an den Schulen falle die Maskenpflicht, die Zahl der verpflichtenden Corona-Tests werde von wöchentlich drei auf zwei reduziert, so der SPD-Politiker.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheitsminister beraten: Wird die Corona-Isolation verkürzt?In Bayern und Sachsen gilt für Corona-Infizierte inzwischen eine Isolationszeit von nur noch fünf Tagen. In NRW sind es noch mindestens sieben. Die Gesundheitsminister beraten am Abend über einheitliche Regeln - die Ärztevertreter ganz klar fordern.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg verkürzt Isolation von Corona-Infizierten auf fünf TageBislang mussten die Menschen in BW zehn Tage in Isolation gehen und konnten sich erst nach sieben Tagen freitesten, wenn sie Corona-positiv waren. Das soll sich nun ändern.
Weiterlesen »
Virologe Drosten zieht sich aus Gremium zu Corona-Maßnahmen zurückDer Virologe Christian Drosten zieht sich aus einer Kommission zur wissenschaftlichen Beurteilung der staatlichen Corona-Beschränkungen in Deutschland zurück.
Weiterlesen »
Drosten zieht sich aus Gremium zu Corona-Maßnahmen zurückDer Virologe Christian Drosten zieht sich aus einer Kommission zur wissenschaftlichen Beurteilung der staatlichen Corona-Beschränkungen in Deutschland zurück. Leider habe ihm Drosten mitgeteilt, dass er die Auswertung des Infektionsschutzgesetzes für die Bundesregierung und das Parlament nicht weiter begleite, erklärte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Donnerstag bei Twitter. 'Das ist ein schwerer Verlust, weil niemand könnte es besser.' Der Leiter des Instituts für Virologie an der Charité Berlin bleibt aber Mitglied des Corona-Expertenrats der Bundesregierung.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg verkürzt Isolation von Corona-Infizierten auf fünf TageBislang mussten die Menschen in BW zehn Tage in Isolation gehen und konnten sich erst nach sieben Tagen freitesten, wenn sie Corona-positiv waren. Das soll sich nun ändern.
Weiterlesen »