Nach massiven Regenfällen mitten im neuseeländischen Sommer stehen weite Teile der größten Stadt Auckland unter Wasser.
Zahlreiche Straßen wurden gesperrt. In Teilen von Auckland fiel der Strom aus. Auch Terminals im Flughafen waren überflutet.
Grünen-Politikerin Golriz Ghahraman twitterte, die Szenen, die sich in den Überschwemmungsgebieten abspielten, seien „furchterregend“ und betonte: „Das ist es, was wir wegen der Klimakrise immer wieder rund um den Globus erleben werden, bis wir sie in der Politik und in unserem Handeln ernst nehmen.“Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuseelands Premier Jacinda Ardern dankt für 'Empathie und Liebe' | DW | 25.01.2023Der letzte öffentliche Auftritt von Neuseelands Regierungschefin Jacinda Ardern war ein emotionaler. Die 42-Jährige formulierte kein politisches Vermächtnis, sondern sprach über Dankbarkeit.
Weiterlesen »
Neue Regierung in Bosnien: Koalition wie „Feuer und Wasser“In Sarajevo hat drei Monate nach der Wahl das Parlament die Regierung bestätigt. Es ist eine Koalition aus nationalistischen und bürgerlichen Parteien.
Weiterlesen »
Internetseite der Stadt Potsdam ist schon wieder offlineEigentlich sollte ab Dienstag wieder so gut wie alles funktionieren auf der Internetseite der Landeshauptstadt, doch dann kam alles anders. Ein Virenschutzprogramm hat Hinweise auf neue Bedrohungen gefunden. Die Seite ist wieder offline.
Weiterlesen »
Rassistische Kriterien bei der Wohnungsvergabe: Die segregierte StadtEine Bremer Wohnungsbaugesellschaft hatte Daten darüber erfasst, ob eine wohnungssuchende Person Schwarz war oder ein Kopftuch trug. Wegen Datenschutzverstößen musste sie deshalb ein Bußgeld zahlen. Doch das hilft nur begrenzt gegen Diskriminierung.
Weiterlesen »
fc oberneuland klagt gegen die stadt bremenEs begann völlig harmlos und wurde dann kompliziert: Das Verwaltungsgericht Bremen verhandelt nun über den Kauf einer Heizung des FC Oberneuland. Dieser Fall ist auch für viele andere Vereine interessant...
Weiterlesen »