Die Ideenwerkstatt am Hauptplatz hat nach 40 Tagen ihre Pforten geschlossen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Jetzt geht es an die Auswertung der vielen Beiträge. Insgesamt haben 583 Personen an der Online-Befragung teilgenommen. 577 Personen waren persönlich in der Ideenwerkstatt.
Konkrete Ergebnisse gibt es natürlich noch nicht, aber einige Punkte haben sich herauskristallisiert: Wie Karl Hintermeier informiert, zählten zu den besonderen Anliegen die Gestaltung des öffentlichen Raums mit schöneren Aufenthaltsbereichen, Beschattung und Begrünung, die Attraktivierung der Mobilität, etwa durch den Ausbau von Fahrtendiensten und die Erhaltung der Vielfalt an Angeboten in den Bereichen Handel, Dienstleistungen, Gastronomie.
Viele Menschen würden sich eine „aktive Bespielung“ des Zentrums wünschen, zum Beispiel mit einem Wochenmarkt, mit Themenwochen, mit Kunst und Kultur im öffentlichen Raum. Viele Menschen hätten sich ausdrücklich dafür bedankt, dass es bei der Ideenwerkstatt eine tolle Möglichkeit der Mitwirkung gab. Ergänzend wurden verschiedene Workshops angeboten. Hier hätte sich Bürgermeister Jürgen Rummel etwas mehr Teilnehmer gewünscht. Doch auch er ist mit dem Verlauf des Projekts sehr zufrieden.
Karl Hintermeier und Jürgen Rummel sind sich jedenfalls einig: „Aus unserer Sicht war die Ideenwerkstatt ein voller Erfolg, sowohl hinsichtlich der Teilnahme als auch - soweit man das bisher sagen kann - hinsichtlich der Qualität der eingebrachten Ideen.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lokale Klubs waren beim Reserlmarkt in Neulengbach vertretenDie Stände der Fußballvereine waren auch heuer wieder die Hotspotspot beim Reserlmarkt in Neulengbach.
Weiterlesen »
Ateliers im Raum Neulengbach öffneten ihre PfortenKnapp 1.000 Kunstschaffende in ganz Niederösterreich gaben Einblick in ihre künstlerische Tätigkeit. Auch bei einigen Künstlerinnen und Künstlern im Raum Neulengbach durfte man einen Blick in die Ateliers werfen.
Weiterlesen »
„Löwenbild“ fand bei Vernissage in Neulengbach sofort neue BesitzerIm Festsaal der Raiffeisenbank in Neulengbach wurden Naturstudien des Fotografen Philip Hahn und Acrylbilder der Malerin Martina Rabl Gröss gezeigt. Dazu gab es musikalische Leckerbissen von „Tschelsie“ Christa Berger und Christian Terzinsky und zahlreiche Infos über das Geld- und Finanzwesen.
Weiterlesen »
Viel zu sehen bei neuer Ausstellung im Stadtkeller NeulengbachSkulptur + Objekt + Zeichnung + Malerei + Fotografie
Weiterlesen »
„Lieder ohne Ende“ in der Bühne im Gericht in NeulengbachAusgewählte Lieder und witzige Geschichten von einem Weinviertler.
Weiterlesen »
Buntes Programm bei der Neulengbacher Halloween-ShoppingnachtBeim Halloween Shopping ist wieder für nächtliches Einkaufserlebnis in Neulengbach gesorgt.
Weiterlesen »