Christian Thielemann wird im nächsten Jahr das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker dirigieren.
Eigentlich beginnt die Geschichte des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker 1939 - an einem Silvestertag - mit einem „Außerordentlichen Konzert“ unterim Großen Musikvereinssaal. Das erste Konzert an einem Neujahrstag folgte dann am 1. Jänner 1941, erneut unter Krauss' Leitung, der bis 1945 zu Neujahr wienerisch aufspielte.
Nach der Ära Krauss und einigen Kalamitäten in der Nachfolgeregelung wählte man schließlich die salomonische Lösung,, den ersten Konzertmeister, als Stehgeiger einzusetzen und auf einen Dirigenten zu verzichten. So begann 1955 eine 25-jährige Erfolgsgeschichte. Erst als Boskovsky nach 1979 krankheitshalber auf die Leitung verzichten musste, griff man wieder zur Variante mit einem Dirigenten.
Nach der Auftaktära Maazel wechselten die Maestros zwar häufiger, dennoch finden sich auch hier zwei Veteranen des Events:setzte sich hier mit seinem Einsatz 2021 an die Spitze. Der italienische Maestro führte die Philharmoniker bis dato sechs Mal durch den Neujahrsvormittag , während sein indischer KollegeChristian Thielemann
, der sein Neujahrskonzertdebüt 2019 feierte, mit seinem zweiten Einsatz kommendes Jahr praktisch noch ein Frischling. Damit wird er auch kommendes Jahr noch hinter dem heurigen Pultherrscher Franz Welser-Möst hintanstehen. Schließlich feierte dieser heute nach 2011 und 2013 doch seinen 3. Neujahrsvormittag am Philharmoniker-Pult.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2023 - tv.ORF.at
Weiterlesen »
Sechs Klimakleber bei Neujahrskonzert festgenommenKlima-Aktivisten hatten offenbar geplant, das Neujahrskonzert mit einer Aktion zu stören. In der Pause wurden sechs Personen festgenommen.
Weiterlesen »
Nach Tragödie in Ternitz: Trauerbeflaggung und Neujahrskonzert-AbsageEin 18-Jähriger wurde bei dem Pyrotechnikunfall tödlich verletzt, drei weitere Personen wurden in Spitäler gebracht. Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) ordnete Trauerbeflaggung an, das traditionelle Neujahrskonzert am Donnerstag findet nicht statt.
Weiterlesen »
Leitartikel: Das Neujahrskonzert und Long Covid in der Kultur | Kleine ZeitungExperten haben die Pandemie für beendet erklärt, in der Kultur ist die Krise aber längst nicht überwunden.
Weiterlesen »
Nach Schengen-Veto: Nehammer lädt bulgarischen Präsidenten zum Neujahrskonzert | Kleine ZeitungNach dem viel kritisierten Veto Österreichs zum Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien ist Kanzler Nehammer nun um Schadensbegrenzung bemüht.
Weiterlesen »