Mit einem beschwingten Festakt dank der Musikkapellen St. Veit und Hirtenberg wurde das neue Wertstoffsammelzentrum in Berndorf der Bevölkerung übergeben. Es ist das erste Sammelzentrum im Bezirk, das vom Umweltverband für Abfallwirtschaft Gemeindegrenzen überschreitend errichtet wurde.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Martin Hallbauer, Bürgermeister Franz Rumpler, GVA-Verbandsobmann Baden Christian Macho, Franz Gartner, Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, GVA Baden-Geschäftsführer Herbert Ferschitz, Bürgermeister Karl Brandtner, Werner Kosa, Pfarrmoderator Tomo Cubela und Lorenz Wachter.it einem beschwingten Festakt dank der Musikkapellen St. Veit und Hirtenberg wurde das neue Wertstoffsammelzentrum in Berndorf der Bevölkerung übergeben.
Gleich zwei Gemeinden, Hirtenberg und Berndorf, sollen von dem architektonisch ansprechenden neuen Wertstoffsammelzentrum profitieren. Im Augraben 14a gelegen, ist das neue Sammelzentrum für die Bürgerinnen und Bürger beider Gemeinden gleich rasch erreichbar. Hirtenbergs Bürgermeister Karl Brandtner erläuterte: „Wer unsere Gemeinde kennt, weiß, wie schwierig es gewesen wäre, einen optimalen Standort für ein neues Wertstoffsammelzentrum zu finden.
Berndorf Und Hirtenberg Neues Wertstoffzentrum Zwei Gemeinden
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
D: FF Stockach segnet neues KDO-W, neues TLF und neues HLF 20Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Wallner und Tittler: 'Kein oberirdischer Gleisausbau im unteren Rheintal'Der Fahrplan des Landes zum Bahnausbau sieht einen gemeinsamen Prozess mit den Gemeinden vor.
Weiterlesen »
Gföhl: Vernissage und neues Buch mit Bildern aus der HeimatGföhl: Vernissage und neues Buch mit Bildern aus der Heimat
Weiterlesen »
Neues Bike von KTM kommt mit neuen Assistenzsystemen von BoschBosch präsentiert sechs neue radarbasierte Assistenzsysteme fürs Motorrad.
Weiterlesen »
Bgld: Feuerwehr Jennersdorf segnet ihr neues Wechselladerfahrzeug mit KranFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nach Hochwasser: Einige Gemeinden in Niederösterreich immer noch schwer zugänglichEine Woche nach den extremen Regenfällen stehen in Niederösterreich viele Gemeinden noch unter Wasser. Besonders betroffen sind die Bezirke Tulln, St. Pölten-Land und die Stadt St. Pölten. In acht Gemeinden seien Ortsteile teilweise noch schwer erreichbar. Die Zahl der Gemeinden, die Probleme mit dem Trinkwasser haben, ist gestiegen.
Weiterlesen »