Das neue Studienjahr 2023/24 bringt mit dem Linzer Institute of Digital Sciences Austria (IDSA) die erste neue öffentliche Universität seit 30 Jahren: Der Studienbetrieb beginnt nach diversen Verzögerungen allerdings mit einem stark abgespeckten Programm - etwa ohne Studien oder Professoren. Gestartet wird zunächst nur mit einzelnen Modulen. Erst ab Ende 2024 soll das erste Doktoratsstudium kommen, das erste Masterstudium 2025.
Gründungsrektorin Stefanie Lindstaedt hat als Losung eine interdisziplinäre Universität ausgegeben, deren Curricula sich jedes Jahr ändern und deren Studien in keiner klassischen Fakultät zu verorten sind. Überthema ist die Digitale Transformation verschiedenster Lebensbereiche, vom Gesundheitswesen bis zur Energiewirtschaft.
Bis Ende Oktober muss außerdem feststehen, wie viel Geld für die 22 öffentlichen Universitäten in den Jahren 2025 bis 2027 zur Verfügung stehen wird. Die Universitätenkonferenz hat angesichts der Inflation zuletzt einen Bedarf von rund 20 Mrd. Euro angemeldet, für 2022 bis 2024 waren es - inklusive Teuerungsmaßnahmen - noch knapp 13 Mrd.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Franz trifft…: Neues Feeling im Schnabelholz2:1-Sieg zu Hause gegen Austria Wien beobachtete wiedre viel Prominenz.
Weiterlesen »
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr LochauAm Sonntag wurde in Lochau das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr gesegnet - inklusive Frühschoppen mit dem Musikverein.
Weiterlesen »
Ärztekammer: Neues Ultimatum an Präsident SteinhartSolang Johannes Steinhart, Präsident der Wiener Ärztekammer, jüngste Entscheidungen nicht rückgängig macht, sei eine Versöhnung nicht möglich, sagt Vizepräsident Stefan Ferenci. Steinhart denkt...
Weiterlesen »
Neues Leihinstrument für Musikschule: Kontrabass für Klein und GroßDer Kontrabass ist das größte und zugleich auch das tiefste Streichinstrument: Die Korneuburger Musikschule hat sich nun eines angeschafft.
Weiterlesen »
Neues Konzept für die Entsorgung von KaffeekapselnIn OÖ und Teilen Niederösterreichs startet ein Pilotprojekt: Kaffeekapseln kommen dabei alle in dieselbe Tonne.
Weiterlesen »
Wieder ein neues GesichtStripfing musste gegen Kapfenberg wieder Personal von „oben“ einbauen.
Weiterlesen »