Bei der Einmündung des neuen Rad- und Gehwegs in die Kreuzung Bahnübergang / B20 bitet sich nun die Gelegenheit zu pausieren - im ansprechenden Ambiente des Lilienfelder Statwappens.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ei der Einmündung des neuen Rad- und Gehwegs in die Kreuzung Bahnübergang / B20 bitet sich nun die Gelegenheit zu pausieren - im ansprechenden Ambiente des Lilienfelder Statwappens. „Durch Zufall bin ich in der steirischen Heimatgemeinde meiner Frau auf das dortige stilisierte Gemeindewappen gestoßen. Diese Idee gefiel mir auch für Lilienfeld, vor allem im Hinblick auf unser diesjähriges Stadtjubiläum sehr gut. Daher wurde die Umsetzung in die Wege geleitet“, schildert Bürgermeister Manuel Aichberger.
Der Platz liegt zentral und ist vor allem mit Rad und zu Fuß optimal erreichbar. Stadtrat Erwin Martinetz, im Resort für Ortsbildpflege, ergänzt: „Wir haben uns bewusst dazu entschieden, das Stadtwappen anstatt mit Blumen mit Steinen auszuführen. Das ist pflegeleichter und wetterbeständig.“ Die aufgestellte Sitzbank soll zum Rasten einladen.
Neugestaltung Lilienfeld Geh- Und Radweg Verweilen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Museum Lilienfeld setzt Modernisierung fortDer Verein „Bezirksheimatmuseum Lilienfeld“ trägt das Regionalmuseum „Museum Lilienfeld“. In der Stiftstaverne Lilienfeld fand nun dessen Jahreshauptversammlung statt.
Weiterlesen »
Die Kunst des Kunstdruckens im Stift LilienfeldIm Stift Lilienfeld gibt es eine Führung zum Thema „Kupferstiche and more“.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz und echte Kunst im Bezirk LilienfeldDie KI ist auch immer mehr in der Kunst präsent. Daher setzt die Kulturregion auf Sensibilisierung für echte Regionalkultur.
Weiterlesen »
Fünf Absolventen aus dem Bezirk Lilienfeld erhielten FacharbeiterbriefGleich 77 frisch gebackene Junglandwirte aus ganz Niederösterreich, darunter fünf aus dem Bezirk Lilienfeld, brillierten bei ihren Abschlussprüfungen.
Weiterlesen »
Lilienfeld wahrt noch die TitelchanceMit einem 3:1-Auswärtserfolg hat Lilienfeld noch theoretisch die Chance auf den Titel. Braustädter verschliefen die ersten Hälfte. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Vorstand in Stadt und Bezirk Lilienfeld einstimmig bestätigtDie Volkshilfe Lilienfeld zog Bilanz, bei der Sitzung des Stadt-Organisation als auch bei der Bezirkssitzung. Vorsitzender Martin Trattner rekapitulierte Herausforderungen der letzten Jahre und gab einen Ausblick in die Zukunft. Ebenso gab Volkshilfe-NÖ-Präsident Ewald Sacher Einblicke in die überregionale Arbeit der Organisation.
Weiterlesen »