Ein Storchenpaar hat sich einen beheizten Kamin auf dem Pfarrhaus-Dach zum Nestbau ausgesucht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Neue Mieter haben sich im, besser gesagt, auf dem Dach des Purgstall er Pfarrhauses niedergelassen.
Erst im vergangenen Jahr sei der Pfarrhof-Kachelofen und -Kamin saniert worden, um in der Übergangszeit heizen zu können, erklärt Pfarrer Franz Kronister den Grund für die Umsiedelung der Störche. Außerdem würden durch den Storchenkot die vier Dachflächenfenster einer vermieteten Wohnung verschmutzt.
Abhilfe suchte die Pfarre in Abstimmung mit der Diözese als Hausbesitzer sowie der Naturschutzabteilung des Landes NÖ, der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs, Amtstierarzt Martin Deinhofer und „Bird Life Wien“. „Wir wollen den Störchen ein artgerechtes Nest zur Verfügung stellen, das wir auf unserem zweiten Kamin, der nicht beheizt wird, befestigen“, schildert Pfarrer Kronister das Vorhaben.
Das neue Nest besteht aus einem geschmiedeten Rahmen mit Holzplatte, der – im Unterschied zum ersten Nistplatz – eine feste Basis für das Nest bieten wird. Darauf kommen die bereits von den Tieren gesammelten Zweige. „Das Wichtige ist, wir wollen die Störche nicht verjagen, sondern sie nur behutsam umsiedeln. Wir tun alles, damit sie das neue Zuhause annehmen“, sagt Kronister.
Ob der Umzug der Pfarrhof-Störche erfolgreich vonstatten gegangen ist, stand zu NÖN-Redaktionsschluss am Montagabend noch nicht fest.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frühjahrsputz von Seebensteiner Storchennest erfolgreichNach einem gründlichen Frühjahrsputz haben die Störche ihr frisches Nest in Seebenstein bezogen.
Weiterlesen »
Pfarrhaus Kollmitzberg: Sanierung und Umbau sollen im Juli startenZu einem Informationsabend ins Gasthaus Grünberger luden am vergangenen Mittwoch die Pfarre Kollmitzberg und die Gemeinde Ardagger ein. Das Thema des Abends war der lang ersehnte Umbau des alten Pfarrhauses. Eine Generalsanierung ist geplant.
Weiterlesen »
So putzig: Küken der Störche sind geschlüpftWieder gibt es erfolgreichen Nachwuchs für die ÖBB-Störche in Perg. Die Küken der Storchenfamilie sind geschlüpft und sorgen für große Freude...
Weiterlesen »
Störche auf altem Schlot in Amstetten gesichtetHans Schwertberger sichtete heute auf dem Schlot der ehemaligen Molkerei in der Feldstraße in Amstetten zwei Störche. Ob sie sich dort niedergelassen haben, um ein Nest zu bauen, oder ob sie nur auf der Durchreise eine Rast machen, werden die nächsten Tage zeigen.
Weiterlesen »
Obdachlos und suchtkrank: Wohnmöglichkeit im neuen Linzer 'Nest'Erstmals in Oberösterreich gibt es Unterkunft und Betreuung für Menschen mit Suchterkrankungen, die sonst auf der Straße leben.
Weiterlesen »
Aus Nest gefallene Waldohreule wird in EGS Haringsee versorgtEine kleine Waldohreule ist vor kurzem im Bezirk Gänserndorf durch Sturm aus ihrem Nest geweht worden.
Weiterlesen »