Die Europäische Arzneimittelagentur und die US-FDA lassen einen neuen Nasenspray zu, der als Notfalltherapie bei allergischen Reaktionen helfen soll. es wurde an 537 Menschen getestet.
Die Europäische Arzneimittelagentur und die US-FDA lassen einen neuen Nasenspray zu, der als Notfalltherapie bei allergischen Reaktionen helfen soll. es wurde an 537 Menschen getestet.
Für Allergiker, die – beispielsweise bei einem Insektenstich – durch einen anaphylaktischen Schock gefährdet sind, wird es jetzt bald eine bessere Notfalltherapie geben: Sowohl die„Mit der heutigen Zulassung wird das erste Epinephrin-Medikament für die Behandlung einer Anaphylaxie zur Verfügung gestellt, das nicht per Injektion angewendet wird. Eine Anaphylaxie ist lebensgefährlich.
Haben die Betroffenen schon einmal ein solches akutes Problem gehabt, ist das Mitführen von Epinephrin zum Injizieren ein wirksames Gegenmittel. Epinephrin verengt die Blutgefäße und erhöht den Blutdruck nach einem Kreislaufkollaps. In der Lunge entspannt es die glatte Muskulatur der Atemwege und erleichtert das Atmen.Der neue Nasenspray soll die Anwendung jedenfalls erleichtern. Im Akutfall wird Epinephrin mit einem Hub in ein Nasenloch gesprüht.
Bei der Zulassung machten es sich die Arzneimittelbehörden nicht leicht. Aus ethischen und praktischen Gründen war es der Europäischen Arzneimittelagentur zufolge unmöglich, kontrollierte klinische Studien zur Wirksamkeit bei Menschen mit schweren allergischen Reaktionen durchzuführen, berichtete PTA heute für das deutsche Apothekenpersonal. Deshalb wurde das Medikament an 537 gesunden Menschen geprüft.
„Die Ergebnisse zeigen, dass die Wirkungen von nasal verabreichtem Adrenalin im Körper mit denen von intramuskulär injizierten Produkten vergleichbar sind“, erklärte die Europäische Arzneimittelagentur. Auch die Nebenwirkungen waren ähnlich: Übelkeit, Kopfschmerzen, Rachenreizungen, Schwindel, aber auch eine rinnende Nase und ähnliche Beschwerden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Make America Sick Again' - 'Vote Alice' – Schock-Rocker will US-Präsident werdenFrüher schockte er mit seinen schaurigen Auftritten. Jetzt verkündet Alice Cooper seine Kandidatur für die US-Präsidentschaftswahl.
Weiterlesen »
Mittel für Waldbrandprävention auf 15,4 Millionen Euro erhöhtFeuerwehren können nun Fördermittel für Spezialgeräte und Ausrüstung zur Waldbrandbekämpfung beantragen, sagte Forstminister Norbert Totschnig.
Weiterlesen »
Absage-Schock bei Swifties - Swift-Fan Sarah: 'Wir haben die ganze Nacht geweint'Taylor Swift-Anhänger sind bitter enttäuscht. Eine ganze Fan-Familie verbrachte letzte Nacht in tiefer Trauer.
Weiterlesen »
Schock bei 'Swifties': Was eine Psychologin Kindern und Eltern rätDie abgesagten Wien-Konzerte von Taylor Swift lösen Bestürzung bei den jungen Fans aus. Bei vielen wächst die Angst vor Terroranschlägen.
Weiterlesen »
'Das ganze Flugzeug weinte' – Swifties noch im SchockFans aus der ganzen Welt kamen nach Wien, um Taylor Swift zu sehen. Einige erfuhren erst kurz vor dem Abflug von der bitteren Nachricht.
Weiterlesen »
Schock-Nachricht für Fans: Alle drei Konzerte von Taylor Swift in Wien abgesagtNach der Festnahme zweier Terrorverdächtigen am Mittwoch wurden keine 24 Stunden vor Swifts erstem geplanten Auftritt am Donnerstag alle drei Shows der populären US-Sängerin abgesagt. Man habe „keine andere Wahl“, so der Veranstalter. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Konzerttickets werden automatisch rückvergütet.
Weiterlesen »