In Wien entsteht ein neues Forschungsinstitut namens Aithyra, das auf künstliche Intelligenz (KI) basiert und die Grenzen der biomedizinischen Forschung verschieben soll. Das Institut wird vom ehemaligen DeepMind-Professor an der Universität Oxford geleitet und soll Erkenntnisse aus Academia, Unternehmen und Start-ups vereinen.
Als Gründungsdirektor konnte, DeepMind Professor an der Universität Oxford, gewonnen werden, wurde am Mittwoch via Aussendung bekannt gegeben. Ein", Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaft en betont.und soll die Forschungsansätze aus der Welt der Academia, forschender Unternehmen und Start-ups vereinen.
"Dieses Institut wird unseren Forschungs- und Gesundheitsstandort massiv stärken und im Bereich zentraler Schlüsseltechnologien zu mehr Resilienz und Unabhängigkeit beitragen", freut sich, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Wien biete ein ideales Umfeld, erklärt Wirtschafts-und Finanzstadtrat Peter Hanke , denn die Stadt"ist unbestritten einer der größten Life Science Standorte Europas.
Laut der von der KI generierten Hintergrundgeschichte ist Aithyra die Tochter von Athene, der Göttin der Weisheit, und Asclepius, dem Gott der Medizin und ist somit Schutzpatronin und Quelle der Inspiration. Das nach ihr benannte Institut soll die Geschichte der biomedizinischen Forschung in Zukunft fortschreiben.
KI Biomedizinische Forschung Aithyra Wien Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Neues Inklusives Feriencamp startet in WienFerienzeit, aber keine Betreuung in Sicht? In Wien bietet das Inklusive Feriencamp Kindern mit und ohne Behinderung eine Woche voller Spaß.
Weiterlesen »
'Neues Wahrzeichen' in Wien - ÖVP macht jetzt Hammer-Angebot an alle 'Swifties'Nach den abgesagten Swift-Konzerten in Wien ist die Corneliusgasse zum 'Swifties-Hotspot' geworden. Dort will die ÖVP nun ein 'Wahrzeichen' errichten.
Weiterlesen »
– Schicksalsschlag beförderte ihn ins TierheimNeues Körbchen gesucht: 'HeuteTierisch' stellt regelmäßig herrenlose Haustiere aus dem TierQuarTier Wien vor.
Weiterlesen »
– neues Album, Wien-Konzert in 2025An die Schlagerpension denkt er noch lange nicht. Roland Kaiser kündigt ein neues Album an – und kommt damit 2025 auch live in die Wiener Stadthalle.
Weiterlesen »
Abgemagerter Katzen-Senior sucht nach LiebeNeues Körbchen gesucht: 'HeuteTierisch' stellt regelmäßig herrenlose Haustiere aus dem TierQuarTier Wien vor.
Weiterlesen »
Neues Mega-Hotel entsteht am Flughafen WienAuf dem Flughafen Wien entsteht derzeit das größte Hotel am Standort und viertgrößte Österreichs: Der Gebäudekomplex soll 510 Zimmer bekommen.
Weiterlesen »