Dem Rechtsgutachten zufolge gebe es Mängel bei der Strategischen Umweltprüfung. Konkret betroffen sind die Projekte S1, S8 und S34, wie die Umweltorganisation Virus mitteilt.
Dem Rechtsgutachten zufolge gebe es Mängel bei der Strategischen Umweltprüfung. Konkret betroffen sind die Projekte S1, S8 und S34, wie die Umweltorganisation Virus mitteilt.
Wer gedacht hat, der Widerstand gegen Lobautunnel und Co. sei eingeschlafen, der irrt: Die Umweltorganisation „Virus“ hat am Montag ein Rechtsgutachten präsentiert, das auf-rechtliche Missstände bei den Projekten S1-Lobau-Autobahn mit dem Lobau-Tunnel, S8 Marchfeld-Schnellstraße sowie S34 Traisental-Schnellstraße hinweist.
Genau dies sieht Müller bei den untersuchten Projekten als gegeben. Im Fall der S1 Schwechat-Süßenbrunn hält das Gutachten fest, dass es bei seiner Aufnahme 2002 zwar nicht von der SUP-Pflicht erfasst war. Dies gelte aber nicht für die 2006 und 2011 erfolgten Änderungen, „für die zumindest ein Screening durchzuführen gewesen wäre“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Aus Mangel an Beweisen“ mit Mangel an DynamikJ.J. Abrams produzierte ein Serien-Remake vom Harrison-Ford-Krimi 'Aus Mangel an Beweisen' mit Jake Gyllenhall für Apple+. Zwei Folgen sind nun online.
Weiterlesen »
Rosenbauer eröffnete in Karlsruhe neues Welcome-Center samt Office-Trakt und zeigt Neues aus der HubrettungFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Masken-Mängel-Aufdecker Franceschini: „Man geht gegen Journalisten vor“Österreich kaufte zu Beginn der Pandemie Millionen mangelhafter Masken. In Südtirol wird nun auch gegen die Aufdecker der Mängel ermittelt.
Weiterlesen »
„Panama Papers“-Prozess: Freisprüche aus Mangel an BeweisenVor acht Jahren hat der Finanzskandal um die „Panama Papers“ Personen aus Politik und Sport sowie Prominente aus der ganzen Welt in Bedrängnis gebracht.
Weiterlesen »
Das Gutachten, das zur Anzeige gegen Gewessler geführt hatDer Verfassungsdienst hält auf neun Seiten fest, warum sich die Ministerin an die Vorgabe der Bundesländer hätte halten müssen.
Weiterlesen »
Hauptproblem der SPÖ: Der Mangel an FreundschaftDie SPÖ steht nach der EU-Wahl vor einem massiven inhaltlichen Richtungsstreit. Und das ist nicht einmal ihr größtes Problem.
Weiterlesen »