Neues Festival in Wien: Die Kunst, Gitarre zu spielen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Neues Festival in Wien: Die Kunst, Gitarre zu spielen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Julia Malischnig bringt das „Art of Guitar“-Festival in die Seestadt Aspern – und kombiniert dafür die Gitarre mit anderen Instrumenten und Tänzern.

Ihre gemeinsame Geschichte beginnt tatsächlich mitten im Schnee. Als Kind wollte die Kärntnerin Julia Malischnig ein Iglu bauen. „Wir haben etwas außerhalb gewohnt, also sind wir in die Stadt gewandert, um eine Schneeschaufel zu kaufen.“ Und dort sieht sie sie: Im Schaufenster des Spielzeuggeschäftes liegt eine kleine Gitarre. Sofort ist die Schneeschaufel vergessen. „Für mich war nur mehr die Gitarre interessant.

Mehr als vier Jahrzehnte später ist die Gitarre noch immer an ihrer Seite. In Wien sitzt die international renommierte Gitarristin mit ihrem Instrument in der Seestadt Aspern und schaut auf das Wasser. Vom Millstätter See in die Seestadt, vom großen See, zum kleinen, von der kleinen Stadt in die große.

Gemeinsam ergeben sie ein musikalisches Potpourri, das zwischen verschiedenen Melodien, Klangfarben, Rhythmen und Ausdrücken oszilliert. Eine „Sprache der Welt“, wie Malischnig sagt und weit entfernt von klassischen Gitarrenkonzerten, für die sie im Studium zwar ausgebildet wurde, aber die sie selbst „nicht mehr interessiert“ haben. Ihre Vision vor 16 Jahren sei gewesen, „die Gitarre auf eine höhere Stufe zu stellen und aufzuzeigen, was mit ihr möglich ist“.

Eines, das sie nicht nur auf ihren CDs, sondern auch seit 16 Jahren beim von ihr initiierten „La Guitarra Esencial“-Festival in ihrer Heimat Millstatt erfolgreich auslebt und seit fünf Jahren beim „La Guitarra“-Festival im Tiroler Erl. Daher geht jetzt auch das neue Wiener Festival weit über die reine Musik hinaus. Am ersten Tag spielt Tommy Emmanuel, international bekannte Gitarrenlegende, der als Fingerstyle-Gitarrist so zu spielen vermag, dass er wie eine ganze Band klingt.

Und sie trägt es auch in die Welt hinaus. Als Musikerin, aber auch in ihrer Heimat Kärnten, in die die weitgereiste Musikerin zurückgekehrt ist, um jetzt dort auch als „Fachbereichsleiterin: Künstlerische Entwicklung“ in den Kärntner Landesmusikschulen tätig zu sein. „Mir ist es wichtig, dass es den Menschen noch viel mehr bewusst ist, wie wichtig Musik für uns ist.“ Und Kinder in ihren Talenten früh zu fördern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neues Luxus-Liebesnest für Swarovski und MateschitzNeues Luxus-Liebesnest für Swarovski und MateschitzVictoria Swarovski und Mark Mateschitz bauen sich ein Luxus-Liebesnest in Marbella mit atemberaubendem Meeresblick, 5-Sterne-Spa und einem Sternekoch.
Weiterlesen »

Schwäne finden neues Zuhause in VierlingsSchwäne finden neues Zuhause in VierlingsSechs junge Schwäne haben den Teich der Familie Markus Koppensteiner in Vierlings als ihr neues Zuhause gewählt. Die Gemeinde ist von den wunderschönen Tieren beeindruckt und wartet gespannt auf die Ankunft der Nilgänse.
Weiterlesen »

Alpe-Adria-Newsletter:Versteckte Dörfer und ein neues WahrzeichenAlpe-Adria-Newsletter:Versteckte Dörfer und ein neues WahrzeichenReisetipps und Neuigkeiten aus Italien, Slowenien, Kroatien und darüber hinaus.
Weiterlesen »

Katzelsdorfer Kreuzweg wurde neues Leben eingehauchtKatzelsdorfer Kreuzweg wurde neues Leben eingehauchtElisabeth Nemeth-Lang hat ihr Handwerk auch mit 80 Jahren nicht verlernt: Die ortsbekannte Künstlerin revitalisierte mit Gemeinde, Pfarre und Gymnasium die Gedenkstationen.
Weiterlesen »

Neues Integrationsservice für Fachkräfte gestartetNeues Integrationsservice für Fachkräfte gestartetDas neue, im Regierungsprogramm vereinbarte Angebot richtet sich vorrangig an Zuwanderer, die über die Rot-Weiß-Rot-Karte nach Österreich kommen und bereits eine Arbeitsplatzzusage haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:49:23