In „Macht und Ohnmacht im Kanzleramt“ schildert der Ex-Pressesprecher, wie er „alles dem Dienst des Landes und der ÖVP untergeordnet“ hat. Und teilt aus - allen voran gegen die Grünen.
In „Macht und Ohnmacht im Kanzleramt“ schildert der Ex-Pressesprecher, wie er „alles dem Dienst des Landes und der ÖVP untergeordnet“ hat. Und teilt aus - allen voran gegen die Grünen.Archivbild von 2021: Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz , Gerald Fleischmann , Ex-Pressesprecher Johannes Frischmann und Bernhard Bonelli Johannes Frischmann hat ein Buch über seine Zeit als Pressesprecher von Sebastian Kurz vorgelegt.
Er sei kein absoluter Kurz-Kenner, schreibt der türkise Loyalist einleitend. Erst als er im Wahlkampf vor der Nationalratswahl 2017 sein Sprecher wird, habe er ihn wirklich kennengelernt. Und zwar als Jungpolitiker mit einem „revolutionären“ Plan, der wieder Schwung in die ÖVP gebracht habe.
Besonders hart geht der Neo-Autor währenddessen mit den Grünen, denen er „Doppelmoral“ vorwirft, ins Gericht. In einem der ersten Gespräche zwischen Kurz und Grünen-Parteichef Werner Kogler wäre Letzterer vor allem daran interessiert gewesen, welche Posten seiner Partei in der Regierung zukommen würden.
Viel Platz widmet Frischmann der Beschreibung seines Jobs im Kanzleramt, der sein damaliges Leben prägt - unter der 70-Stunden-Woche, den vielen Telefonkonferenzen und der ständigen Erreichbarkeit leidet vor allem die Familie. Spannend sind vor allem die Erläuterungen über die Machtposition des Pressesprechers. So habe er bei den türkis-blauen Regierungsverhandlungen auch für den damaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache Presseunterlagen verfasst.
Eine „Mär“ sei im Übrigen die türkise „Message Control“, als einer deren Väter Frischmann gilt - es habe sich schlicht um professionelle, untereinander abgestimmte Pressearbeit in einer Regierung gehandelt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Kurz-Sprecher will mit neuem Buch Bilder zurechtrückenJohannes Frischmann hat ein Buch über seine Zeit als Pressesprecher von Sebastian Kurz (ÖVP) vorgelegt. In 'Macht und Ohnmacht im Kanzleramt' gibt er auf 336 Seiten persönliche Einblicke in die strapaziöse Arbeit im Machtzentrum Österreichs und versucht dabei sowohl sein eigenes als auch das Bild des ehemaligen ÖVP-Jungstars Kurz geradezurücken.
Weiterlesen »
Ex-Kurz-Sprecher über „feinen Chef“ und „grüne Doppelmoral“Johannes Frischmann gibt in seinem Buch 'Macht und Ohnmacht im Kanzleramt' Einblicke in den 'Maschinenraum der politischen Arbeit' von Sebastian Kurz und schildert dabei auch seine persönlichen Krisen.
Weiterlesen »
Neues Buch über aktuelle Krise - Klima-Zukunft der Erde – 'Mad Max' oder 'Star Trek'?Die Menschheit steht bei der Klimakrise an einer Weggabelung: Egoismus oder Kooperation – Autor Thomas Zehetner schrieb darüber ein Buch.
Weiterlesen »
Gföhl: Vernissage und neues Buch mit Bildern aus der HeimatGföhl: Vernissage und neues Buch mit Bildern aus der Heimat
Weiterlesen »
Neues Buch enthüllt: So dramatisch war John Lennons und Yoko Onos Ehe wirklichLennons und Onos langjähriger Freund Elliot Mintz schreibt in seinem Buch 'We All Shine On: John, Yoko & Me' über die Ehe des Kult-Paares.
Weiterlesen »
Neues Buch über Stadtgeologie - Urzeitlicher Ausflug – Wien war einst völlig am SandEine unterhaltsame Zeitreise durch die Urzeiten der Bundeshauptstadt unternimmt das spannende Sachbuch 'Wien am Sand' (NHM; 19,90 Euro).
Weiterlesen »