Seit Beginn der Aufzeichnungen trägt die Spitze des heiligen Berges ab Anfang Oktober Schnee. Die hohen Temperaturen dürften dies heuer verzögern.
Seit Beginn der Aufzeichnungen trägt die Spitze des heiligen Berges ab Anfang Oktober Schnee. Die hohen Temperaturen dürften dies heuer verzögern.
So etwas gab es seit Beginn der Aufzeichnungen vor 130 Jahren noch nie: Der heilige Berg Fuji in Japan ist auch am Montag ohne Schnee gewesen – so lange ließ die weiße Pracht im Herbst noch nie auf sich warten. Der 3.776 Meter hohe Fuji trägt in der Regel ab Anfang Oktober Schnee. Die hohen Temperaturen in diesem Jahr hätten dies aber offensichtlich verzögert, sagte Yutaka Katsuta vom regionalen Wetterdienst.
Im vergangenen Jahr war am 5. Oktober erstmals Schnee auf dem heiligen Berg gesichtet worden. Das späteste Datum war bisher der 26. Oktober – an diesem Tag fiel in den Jahren 1955 und 2016 der erste Schnee. Nun aber war auch am Montag – also am 28. Oktober – noch kein Weiß zu sehen.Dies sei das späteste Datum seit der Verfügbarkeit von Vergleichsdaten ab 1894, sagte Katsuta.
Der 3.776 Meter hohe Gipfel des Fuji ist den größten Teil des Jahres von Schnee bedeckt. In der kurzen Sommersaison von Anfang Juli bis Anfang September drängeln sich viele Wanderer an seinen steilen, felsigen Hängen. In diesem Jahr hatten die Behörden im Kampf gegen den Übertourismus erstmals eine Besuchergebühr von umgerechnet rund 13 Euro erhoben. Dies führte nach offiziellen Angaben zu einem Rückgang der Besucher um 14 Prozent: Es wagten rund 178.000 Besucher den Aufstieg, 22.000 weniger als im Vorjahr.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heiliger Berg Fuji: So lange ließ der Schnee noch nie auf sich wartenDas späteste Datum für den Schneefall war bisher der 26. Oktober - an diesem Tag fiel in den Jahren 1955 und 2016 der erste Schnee.
Weiterlesen »
Neuer Rekord bei Firmenpleiten erwartetIn Österreich wird es heuer einen Rekord bei der Zahl der eröffneten Firmeninsolvenzen geben. Das berichtet der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) auf Grundlage der Zahlen aus den ersten neun Monaten.
Weiterlesen »
Neuer gerät unter Kompanys neuer Taktik in GefahrManuel Neuer steht nach der Niederlage gegen den FC Augsburg unter Druck, da Trainer Kompany seine taktische Philosophie umsetzt. Der Torwart riskierte einen langen Passabfang und wurde mit einem Schlenzer überlistet.
Weiterlesen »
Hörcafé Hollabrunn: Neuer Standort, neuer InhaberIm ehemaligen Neuroth-Lokal in der Pfarrgasse 8 feierte das Hollabrunner Hörcafé eine Neueröffnung. Es übersiedelte von der Wienerstraße mit einem neuen Inhaber, Lukas Jäger.
Weiterlesen »
Neuer Chef, alte Probleme - Hos 'Hidden Club' – Jetzt übernimmt neuer Chef!Neues zur Causa Martin Ho: Trotz wiederholter Schlagzeilen übernimmt ein neuer Chef – und der 'Hidden Club' soll unter neuer Führung weitermachen!
Weiterlesen »
Wetter-Prognose im Detail - Schnee kommt nach Österreich – wo es überall weiß wirdWetter-Umschwung in Österreich! Erst rollt eine heftige Regen-Walze über das Land, dann schaufelt ein Tief auch noch Schnee zu uns. Die Prognose.
Weiterlesen »