„Ein 30 Jahre vor uns hergeschobenes Stück wird in Angriff genommen“, freut sich Stadtrat Stefan Hehberger (PUK). Baustart: 6. Mai. Mit Schulanfang soll das Teilstück nutzbar sein. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Ein 30 Jahre vor uns hergeschobenes Stück wird in Angriff genommen“, freut sich Stadtrat Stefan Hehberger . Baustart: 6. Mai. Mit Schulanfang soll das Teilstück nutzbar sein.
Die Anlagen-Verhandlung in der Vorwoche hat nun endgültig grünes Licht für das Vorhaben gegeben, ab 6. Mai wird gebaut. Heißt: Neue Baustellen entlang der B14. „Ich bitte um Geduld und Verständnis, dass jetzt ein 30 Jahre vor uns hergeschobenes Stück in Angriff genommen wird“, sagt Verkehrsstadtrat Stefan Hehberger . Die Arbeiten sind in sieben Phasen – Abschnitte von 100 bis 200 Meter – angesetzt.
Einziger Wermutstropfen: Die Bäume in der Stollhof-Kurve müssen weichen. Verkehrsstadtrat Hehberger: „Es blutet mir das Herz. Aber ich muss hier abwägen“, unterstreicht Hehberger. Die jungen Bäume werden umgesetzt, die älteren geschlägert. Und im neuen Grünstreifen zwischen B14 und Radweg kommt jedenfalls wieder eine Allee.Nicht nur die Bäume werden für den Radweg geopfert, auch Parkplätze.
Klosterneuburg _Plus Stollhof Lückenschluss Verkehrsstadtrat Stefan Hehberger Radhighway Kierling Radhighway Vizebürgermeisterin Maria Theresia Eder
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kierling: Museum besucht SchuleUniversalmuseum Kierling begeistert Kinder in der Volksschule Kierling.
Weiterlesen »
Neuer Radweg wird eine alternative Zufahrt nach RitzendorfEin Weg Richtung Ritzendorf soll als Radweg einer neuen Route befestigt werden. Für die Gemeinde Kreuttal wird dadurch auch ein alternativer Verkehrsweg in die Siedlung am Ende einer Sackgasse geschaffen.
Weiterlesen »
Ostermarkt in Kierling: Unterschlupf im SchweinestallFamilie Fanta lud zum Ostermarkt am Hof: Ein gelungener Nachmittag, trotz Wettersturz.
Weiterlesen »
Seniorenverein Kierling: Ein starker StartDie frisch gegründete Seniorengruppe um Barbara Probst plant zwei Ausflüge: zum ISTA und zum Stift Klosterneuburg.
Weiterlesen »
Pfarre Kierling: Erinnerung an die OpferDie Pfarre Kierling lädt zu Segnung der Historienpfad-Tafeln am Friedhof Kierling ein. Die Segnung und der folgende Vortrag soll an die Opfer der NS-Zeit erinnern.
Weiterlesen »
Musik für den Frieden in der Pfarrkirche KierlingStadtchor und Philharmonie ein Pasticcio aus drei Jahrhunderten Musikgeschichte zum Besten - und sammeln für die Ukraine-Hilfe.
Weiterlesen »