Die landeseigene Wirtschaftsagentur Ecoplus und die Wirtschaftskammer Niederösterreich haben eine neue Auszeichnung ins Leben gerufen: den „ethos award“. Der Preis wird an Unternehmen in Niederösterreich verliehen, die sich durch ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung und außerordentliches soziales Engagement auszeichnen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
In einer Aussendung zu dem neu geschaffenen Preis unterstreichen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker die Bedeutung des sozialen Engagements auf betrieblicher Ebene. Sie rufen NÖ-Unternehmerinnen und Unternehmer auf, sich für die Auszeichung zu bewerben und ihre Initiativen vorzustellen.
„Als Wirtschaftsagentur des Landes ist es unsere Aufgabe, die niederösterreichischen Unternehmen mit Rat und Tat zu begleiten. Dazu gehört es auch, Betrieben eine Bühne zu geben, die sich sozial engagieren.
Auszeichnung Unternehmen Johanna Mikl-Leitner Kristina Sprenger WKNÖ Helmut Miernicki Jakob Dusek Alexandra Höfer Wirtschaftskammer Niederösterreich Sky Du Mont Ecoplus Ethos Award
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Unternehmen sind stärker in Bedrängnis als Unternehmen aus anderen europäischen LändernDer Stresspegel deutscher Unternehmen ist zum Jahresanfang wieder auf einen ähnlichen Stand wie während der frühen Pandemie-Monate gestiegen. Die schwache Konjunktur und die Zurückhaltung bei Investitionen belasten die Wirtschaft.
Weiterlesen »
Museenfachtagung war in Melk zu GastDie jährliche Fachtagung für Museen in Niederösterreich fand vor Kurzem in der Tischlerei Melk Kulturwerkstatt statt.
Weiterlesen »
Sabotage möglich: Unbekannte durchtrennen InternetkabelBei einer Hauptsendeanlage in Niederösterreich wurden Kabel durchgeschnitten, das Internet fiel rund um Loosdorf großräumig aus.
Weiterlesen »
Höchstwert bei Gewaltdelikten in NiederösterreichDie Statistik zeigt aber auch, dass es in 63,5 Prozent der Fälle eine Beziehung zwischen Täter und Opfer gab.
Weiterlesen »
Plus 12,9 Prozent! 77.556 Anzeigen in NiederösterreichSignifikante Anstiege gab es bei Wirtschafts-, Eigentums- und Internetkriminalität, ein leichtes Plus auch im Alterssegment der Jugendlichen
Weiterlesen »
Fernsehjournalistin Antonia Rados erhält Hugo-Portisch-PreisSie hat über 40 Jahre aus Kriegsgebieten berichtet. Und journalistische Qualitätsstandards immer hoch gehalten, wie die Jury lobte.
Weiterlesen »