Polestar reicht kurz nach dem 3er den 4er nach. Der vollelektrische Schrägdach-Crossover ist im D-Segment positioniert. Maximal 620 Kilometer ohne Stopp schafft die heckgetriebene Version mit 272 PS.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Foto:olestar reicht kurz nach dem 3er den 4er nach. Der vollelektrische Schrägdach-Crossover ist im D-Segment positioniert. Maximal 620 Kilometer ohne Stopp schafft die heckgetriebene Version mit 272 PS.
Seit 2017 ist Polestar, ehemals eine Tuning- und Sportabteilung von Volvo Cars, eine eigenständige Marke unter dem chinesischen Dach der Geely Holding . Das erste Modell war ein Plug-in-Hybrid , der den Weg nicht nach Österreich gefunden hat. Das tat die Nummer 2, ein elektrisch angetriebener Crossover auf der Basis des Volvo XC40. Dann der elektrische Polestar 3, ein oberklassiger SUV – das Volvo-Gegenstück heißt EX90.
Das Fahren an sich funktioniert völlig frei von Rätselhaftigkeiten. Das coole Exterieurstyling sorgt für Beachtung und Aufmerksamkeit. Erstproband war der zweiachsig Angetriebene. Seine 544 PS entfaltet er auch im Sportmodus gefühlt nicht atemraubend brachial. Das täuscht, denn 3,8 Sekunden für null auf 100 sind eine sportliche Ansage. Dank penibler Geräuschdämmung dringt höchstens ein zartes Windsäuseln um die Außenspiegel ins Interieur.
Mit 272 PS kommt man maximal 620 Kilometer weit, mit 544 PS sollen es bis zu 590 Kilometer sein – beide Modelle haben eine 100-kWh-Batterie. Die Ladeleistung: AC bis zu 22 kW, DC bis zu 200 kW.Ab sofort. Ab 57.590 Euro , ab 65.590 Euro . Serienmäßig an Bord: digitaler Innenspiegel, Dachrückfahrkamera, Head-up-Display, Panoramaglasdach, 10,2-Zoll-Fahrerdisplay, 14,7-Zoll-Zentralbildschirm, Audiosystem mit zwölf Lautsprechern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inklusion statt Isolation - 'Unendlich dankbar' – Neuer Job gibt kranker Mama KraftNicole B. kämpft mit psychischen Erkrankungen. Seit Jahresbeginn arbeitet die Wienerin bei der Post. Der Job half ihr zurück zur Normalität.
Weiterlesen »
Mit Kamera beim Beauty-Doc - Jazz Gitti schockiert mit ihren Zähnen im TV alleJazz Gitti wird in 'Ein Leben für die Schönheit' vom Ehepaar Worseg betreut. Dabei bekommt sie im TV neue Zähne und neue Lippen.
Weiterlesen »
Mysteriöse Kamera entdeckt: Was steckt hinter der Überwachung in Bregenz?In Bregenz bei der Riedenburg wurde eine mysteriöse Kamera aufgestellt. Was steckt dahinter? VOL.AT hat nachgefragt.
Weiterlesen »
Mysteriöse Kamera in Bregenz: Stadt zählt den VerkehrIn Bregenz wurde eine mysteriöse Kamera an einer Straße entdeckt. VOL.AT hat den Fall aufklären können: Es handelt sich um eine Verkehrszählkamera der Stadt Bregenz, die im Schulbereich eingesetzt wird. Die Kamera ist mittlerweile wieder verschwunden, da sie beschädigt wurde.
Weiterlesen »
iPhone 16 Pro Max verpasst knapp die Kamera-MedaillenSpannende Spielereien, tolle Technik, fürchterliche Flops im Digital-Telegramm. Jeden Tag der Woche liefert 'Heute' drei aktuelle Kurzmeldungen.
Weiterlesen »
Brandneue Action-Cams – Akku-Riese und Kamera-ZwergRechtzeitig vor Weihnachten (es sind nur noch drei Monate!) haben die wichtigsten Hersteller ihre Neuheiten vorgestellt. Was die können – ein Check.
Weiterlesen »