Im Kampf gegen die Inflation wird die Europäische Zentralbank den Leitzins noch diese Woche von 3,5 auf 3,75 Prozent anheben.
Boris Roessler / dpa / picturedesk.com
Die Europäische Zentralbank wird an diesem Donnerstag voraussichtlich erneut die Zinsen heraufsetzen. Der Großteil der Ökonomen erwartet statt einerjedoch"nur" einen kleineren Zinsschritt um 0,25 Prozentpunkte. Somit wird der Leitzins von 3,5 auf 3,75 Prozent angehoben. Der an den Finanzmärkten maßgebliche Einlagensatz, den Geldhäuser für das Parken überschüssiger Gelder erhalten, würde damit auf 3,25 Prozent steigen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leitzins auf 3,75 %: Was das für Kredite bedeutetDie Europäische Zentralbank wird diese Woche aller Voraussicht nach, den Leitzins von 3,5 auf 3,75 Prozent anheben. Was das für Kredite bedeutet [Krone+]:
Weiterlesen »
US-Geheimdokumente zeigen: Wie die USA die Ukraine im Kampf gegen Russland einbremsen | Kleine ZeitungEine geplante ukrainische Offensive in Syrien, ein Vergeltungsschlag auf Moskau zum Jahrestag des Krieges. Die geleakten US-Geheimdienstdokumente zeigen wohl auch, wie die USA ukrainische Schnellschüsse unterbinden. Oder?
Weiterlesen »
'Kampf um die Ortskerne' - Liezen unter der Lupe: Willkommen zu einer spannenden Podiumsdiskussion!Warum wandern die Geschäfte immer weiter nach draußen? Wie kann man Hauptplatz und Zentrum wiederbeleben? Welche Umfahrungsvariante macht Sinn? Das diskutieren wir am 10. Mai in Liezen.
Weiterlesen »
Inflation stieg im April laut Schnellschätzung auf 9,8 ProzentNach leichtem Rückgang im März. Weiterhin niedriger als im Jänner und Februar.
Weiterlesen »
Teuerung beschleunigt: Inflation stieg auf 9,8%Die Teuerung hat sich im April beschleunigt: Laut Statistik Austria beträgt die Inflationsrate für April voraussichtlich 9,8 Prozent, im März lag die ...
Weiterlesen »
Inflation bleibt hartnäckig und steigt wieder auf 9,8 ProzentNach einer Entlastung im März legte die Teuerung im April wieder spürbar zu, so die Daten der Statistik Austria. Während Energie nach wie vor billiger wird, steigen die Preise vor allem bei...
Weiterlesen »