Die neuen Machthaber in Syrien haben am Mittwoch eine große Menge Drogen, darunter etwa eine Million Captagon-Pillen, verbrannt. Der Fund wurde in Damaskus, im Hof eines ehemaligen Sicherheitsapparats, gemacht. Die neuen Sicherheitskräfte erklärten, der Drogenhandel sei unter dem gestürzten Assad zum größten Geschäft Syriens geworden und sei nun bekämpft werden.
Die neuen Machthaber in Syrien haben am Mittwoch große Mengen an Drogen verbrannt, darunter etwa eine Million Pillen des amphetaminähnlichen Aufputschmittels Captagon . Ein Videojournalist der Nachrichtenagentur AFP beobachtete, wie in der Hauptstadt Damaskus im Hof eines Gebäudes des früheren syrischen Sicherheit sapparats Feuer an die Drogen gelegt wurde.
Derselbe Mitarbeiter der Sicherheitskräfte sagte auch, es sei nicht das erste Mal, dass beschlagnahmte Drogenvorräte vernichtet würden. Die neuen Sicherheitskräfte hätten Drogenlager und -labore auch an anderen Orten entdeckt und"auf angemessene Weise zerstört". Der schwunghafte Handel mit dem amphetaminähnlichen Captagon hatte Syrien unter dem am 8. Dezember gestürzten Assad zum größten Drogenstaat der Welt gemacht. Captagon war das mit Abstand wichtigste Exportgut Syriens und stellte alle legalen Ausfuhren in den Schatten, wie AFP-Recherchen auf der Grundlage offizieller Daten 2022 ergeben hatten. Als treibende Kraft hinter dem Captagon-Handel galt der Militärkommandeur Maher al-Assad, Bruder des früheren Staatschefs.
Eine saudi-arabische Delegation hatte am Sonntag in Damaskus mit dem neuen De-facto-Herrscher Ahmed al-Sharaa über die Eindämmung des Captagon-Handels gesprochen. Die von al-Scharaa angeführte Islamistenmiliz Hayat Tahrir al-Sham und mit ihr verbündete Gruppen hatten vor knapp zweieinhalb Wochen Damaskus eingenommen und die jahrzehntelange Herrschaft der Assad-Familie beendet.
Vor knapp zweieinhalb Wochen hatten Kämpfer der HTS und mit ihr verbündeter Gruppen die Hauptstadt Damaskus eingenommen und die jahrzehntelange Herrschaft der Assad-Familie beendet. Seitdem bemühen sich die neuen Machthaber, die Neuordnung der staatlichen Strukturen und den Wiederaufbau des durch den fast 14-jährigen Bürgerkrieg schwer gezeichneten Landes voranzutreiben.
Syrien Captagon Drogenhandel Assad Sicherheit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rebellen verkünden „neue Ära“: Machthaber Assad flieht aus SyrienSyrien steht vor einem Machtwechsel. Die Rebellen haben die Kontrolle in Damaskus übernommen, die Armee erklärt die Regierungszeit von Präsident Assad für beendet. Dieser verlässt das Land.
Weiterlesen »
Neue Machthaber in Syrien: Auf dem Weg zur „Heilsregierung“Die islamistische Rebellenmiliz HTS setzt mit Mohammed al-Bashir einen Übergangspremier für vier Monate ein. Unterdessen werden die Grauen aus den Folterkellern des Assad-Regimes offengelegt.
Weiterlesen »
Syrien: Neue Machthaber wollen alle Waffen kontrollierenSyriens neue Machthaber wollen alle Waffen im Land unter staatliche Kontrolle stellen.
Weiterlesen »
Syriens neue Machthaber will bewaffnete Gruppen auflösenNach Gesprächen mit Syriens De-facto-Machthaber Ahmed al-Sharaa sollen sich bewaffnete Fraktionen auflösen und unter dem Verteidigungsministerium zusammengeführt werden. In Westsyrien sorgt ein in Brand gesetzter Weihnachtsbaum für Empörung.
Weiterlesen »
Syrien: Neue Machthaber verbrennen Millionen Captagon-PillenSyriens neue Machthaber haben am Mittwoch eine Million Captagon-Pillen verbrannt. Das amphetaminähnliche Aufputschmittel war unter dem bisherigen Machthaber Assad das wichtigste Exportgut des Landes und machte Syrien zum größten Drogenstaat der Welt.
Weiterlesen »
Gegen die Wand gefahren - ÖAMTC crasht neue Autos – das sind die SicherstenEinmal ging es beim Euro NCAP-Crashtest noch einmal gegen eine Wand. Welche Autos die Sichersten sind und in welchen man besser aufpassen sollte.
Weiterlesen »