Gute Nachrichten: Du musst dich nicht stundenlang im Fitnessstudio quälen, um Trainingserfolge zu sehen.
Eine Studie zeigt nun, dass kurze, regelmäßige Einheiten mehr bringen, als seltene intensive Einheiten. Eine Gruppe, welche täglich wenige Übungen machte, verzeichnete eine deutlich höhere Muskelkraft als Teilnehmer, die nur auf ein langes Workout pro Woche setzten.
Das Schöne an diesen Ergebnissen ist: Du kannst Mini-Sporteinheiten mühelos in deinen Alltag einbauen. Selbst kurze, regelmäßige Übungen, wie sie während der Mittagspause möglich sind, können erhebliche Fortschritte bringen. Die Studie zeigt, dass schon sechs Bizeps-Curls pro Tag die Muskelkraft positiv beeinflussen können.
Ein- bis sechsmal am Tag ... „Viele Menschen denken, sie müssten ein langes Widerstandstraining im Fitnessstudio absolvieren, aber das ist nicht der Fall“, schreibt der Sportwissenschaftsprofessor Ken Nosaka im Studienbericht. „Es reicht aus, eine schwere Hantel ein- bis sechsmal am Tag langsam abzusenken.“ Dieser Effekt dürfte auch für andere Muskelgruppen gültig sein.
Tägliche kurze Workouts zu Hause erweisen sich also als weitaus wirksamer als wöchentliche Besuche im Fitnessstudio. Regelmäßigkeit übertrifft seltene Intensität!
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie zeigt, Österreicher wollen weniger arbeitenWie eine aktuelle IMAS-Umfrage ergab, wünscht sich die Mehrheit der Österreicher und Österreicherinnen kürzere Arbeitszeiten.
Weiterlesen »
Pikante Studie: Wer sein Kind anschreit, misshandelt esEine neue Studie plädiert dafür, verbale Gewalt an Kindern als eigene Form von Kindesmisshandlung zu einzustufen, um dauerhafte Schäden zu verhindern.
Weiterlesen »
Studie macht Arthrose-Patienten HoffnungZwei Schwerpunkte zum selben Thema hatte das Ärztetreffen, zu dem Andreas Stipplers Kremser David Institut ins Weingut Gattinger in Unterloiben lud.
Weiterlesen »
Mini-Dachstuhl bis Herzdruckmassage: Lehrlingsmesse in Ober-GrafendorfAuch die zweite Pielachtaler Lehrlingsmesse ging erfolgreich über die Bühne. 30 Betriebe aus der Region zeigten den rund 500 Besucherinnen und Besuchern, wie eine Lehre bei ihnen aussehen könnte.
Weiterlesen »
So sieht die neue Beschilderung zur A14 ausDie Mautbefreiung des Abschnitts der Autobahn A 14 zwischen der Staatsgrenze Hörbranz und Hohenems, in Kraft seit Dezember 2019, wurde als Schritt zur Reduzierung des belastenden Transitverkehrs durch Ortsdurchfahrten von dicht besiedelten Gebieten etabliert.
Weiterlesen »