In der neuen Sorte stecken Bio-Kräuter von Sonnentor.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Kürbiskernöl, Linzer Schnitte & Co. - der Eis-Greissler ist für seine ausgefallenen Sorten seit Jahren bekannt. Jetzt folgt die nächste außergewöhnliche Kreation: Ab dem 6.
In dem Mix enthalten: Ringelblumen, Sonnenblumen-Blütenblättern, Rosenblüten sowie blaue und rote Kornblumen. Die Blüten stammen aus biologischem Anbau und werden schonend getrocknet, heißt es in einer Aussendung.„Wir wollten ein Eis kreieren, das nicht nur nach Sommer schmeckt, sondern auch wie eine saftige Blumenwiese aus der Buckligen Welt aussieht“, so Andrea Blochberger. Die Idee dazu kam ihnen bei einem Spaziergang durch die blühende Natur.
Sonnentor Redaktion Eis-Greissler Andrea Blochberger Georg Blochberger Eis-Greissler Krumbach
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eis-Greissler in Krumbach ist Mitglied der TOP-AusflugszieleEin weiterer Betrieb darf sich über das Qualitätssiegel „TOP-Ausflugsziel“ freuen. Das Schild wurde dem neuen Mitgliedsbetrieb zum Beginn der neuen Saison übergeben.
Weiterlesen »
Drei neue Ausführungen der Enduro aus Mandello: Die neue V85-Modellreihe ist daDie italienische Motorradschmiede Moto Guzzi hat das Modell-Portfolio der Moto Guzzi V85 runderneuert.
Weiterlesen »
Lunzer wellenklænge: Neue Formate und neue SpielorteDer Countdown für die Eröffnung der Lunzer wellenklænge läuft. Eröffnen werden Anna Mabo, Inn. Wien und Drehwerk am 12. Juli auf der bereits ausverkauften Seebühne. Aber auch das Refugium oder die Kirche werden heuer erstmalig bespielt.
Weiterlesen »
Burgenlands Bildung wird künftig in zwei Regionen aufgeteiltUnterschiedliche Bevölkerungsentwicklung im Norden und Süden erfordern neue Organisationsstruktur, meint der neue Bildungsdirektor Alfred Lehner.
Weiterlesen »
Paukenschlag im Bezirk Gmünd: Grüne spalten sich abUnerfüllbare neue Vorgaben: Gmünder Bezirksführung & Grüne Ortsgruppen gründen neue Listenplattform „ÖkoSoziale Alternative“.
Weiterlesen »
Mitspielen und einen Sommervorrat Waldquelle gewinnen'Heute' verlost einen Sommervorrat der neuen Sorte Waldquelle Brombeere & Schwarze Johannisbeere 0% Zucker.
Weiterlesen »