Das Straßenbaubudget ist knapp, zwei Siedlungsstraßen übersteigen die Möglichkeiten für das heurige Jahr. Das Angebot der Baufirma, einen Teil erst im nächsten Jahr zu zahlen, nahm die Gemeinde Fallbach gerne an.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as Straßenbaubudget ist knapp, zwei Siedlungsstraßen übersteigen die Möglichkeiten für das heurige Jahr. Das Angebot der Baufirma, einen Teil erst im nächsten Jahr zu zahlen, nahm die Gemeinde Fallbach gerne an.
Gemeinderat Hagenberg Fallbach Josef Kerbl Gemeinde Fallbach Friebritz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Freudsche Versprechen: Eine neue Tour durch das Leben des berühmten ProfessorsEine neue Walking Tour verspricht, Freud als Mensch greifbarer zu machen: Sie führt in ein Café, einen Park und in die Weinberge.
Weiterlesen »
20.000 Euro pro Migrant – das ist das neue EU-AsylpaketDie EU verschärft ihre Asylregeln und beschließt ein umstrittenes Asylpaket. An den Außengrenzen sind Lager für Flüchtende vorgesehen.
Weiterlesen »
Lieferkettengesetz wurde trotz Protests der Wirtschaft beschlossenDas EU-Parlament hat am Mittwoch das umstrittene neue Lieferkettengesetz beschlossen.
Weiterlesen »
Lieferkettengesetz wurde trotz Protest der Wirtschaft beschlossenDas EU-Parlament hat am Mittwoch das umstrittene neue Lieferkettengesetz beschlossen.
Weiterlesen »
Lieferkettengesetzt wurde trotz Protest der Wirtschaft beschlossenDas EU-Parlament hat am Mittwoch das umstrittene neue Lieferkettengesetz beschlossen.
Weiterlesen »
Warum die Windkraftbranche 150 neue Windräder pro Jahr brauchtDas Potenzial wäre laut der Branchenvertretung IG Windkraft noch deutlich größer, dafür müssten die Länder aber mehr Flächen zur Verfügung stellen.
Weiterlesen »