Das Augenmerk soll zukünftig vermehrt auf den Schreibprozess und die akademische Diskussion gelegt werden.
, durch die auch Laien mit Künstlicher Intelligenz schnell und einfach maßgeschneiderte Texte formulieren lassen können, sorgen für Änderungen bei den Abschlussarbeiten an den Hochschulen.Christa Schnabl
Auch die Themenstellung werde sich an den FHs ändern müssen, eine reine Literaturarbeit werde es eher nicht mehr geben."Das ist sinnlos, das kann die KI besser." Stattdessen werde es mehr in Richtunggehen - wobei Breinbauer auch hier mittelfristig Probleme durch die KI kommen sieht. Denn auch Daten und Interviews könne man fälschen - und das herauszufiltern werde"sehr, sehr schwierig".
Eine Diskussion, schriftliche Abschlussarbeiten wegen der neuen Herausforderungen durch KI-Programme komplett abzuschaffen, gibt es an den Hochschulen zumindest derzeit noch nicht. Stattdessen setzen die FHs laut Breinbauer auf Regelungen für den KI-Einsatz auch mit Blick auf Herausforderungen wie Urheberrecht, Datenschutz, Verzerrungen bei Gender und Diversität und gleichberechtigtem Zugang zur neuen Technologie . Diese würden ständig verfeinert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Norbert Swoboda, Ressort Bundesland SteiermarkHat Technische Physik studiert und ist für die Bereiche Wissenschaft, Universitäten und Hochschulen sowie Religion tätig.
Weiterlesen »
Neue Technik für eine alte SehnsuchtKünstliche Intelligenz hat mal Konjunktur und mal nicht. Die realen Fortschritte der letzten 50 Jahre auf dem Gebiet sind viel kleiner, als man annehmen möchte.
Weiterlesen »
Milliarde Euro für 25.000 neue WohneinheitenDie türkis-grüne Bundesregierung hat weitere Details ihres Wohnbaupakets präsentiert. Mit einer Milliarde Euro sollen 25.000 neue Wohneinheiten geschaffen werden. Die Länder erhalten einen Zweckzuschuss von einer Milliarde für den gemeinnützigen Wohnbau.
Weiterlesen »
Houthi-Rebellen kündigen neue Attacken anDie radikalislamischen Houthi-Rebellen demonstrieren, dass sie trotz der westlichen Attacken auf ihre Stellungen den Kampf mit aller Härte fortführen werden - und kündigen neue Attacken an.
Weiterlesen »
Neue Apotheke in Gänserndorf stößt Strasshofer sauer aufEin neuer Pharmaziebetrieb ist für die Gänserndorfer ein Segen, für die Strasshofer unverständlich. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Waitz von den Grünen im Faktencheck: Ist neue Gentechnik gefährlich?Beim Klimaschutz berufen sich die Grünen auf die Wissenschaft. Beim Einsatz von Gentechnik in der Pflanzenzucht ignorieren sie hingegen die Erkenntnisse der Forschung.
Weiterlesen »