Die alten Thujen wurden samt Wurzelstock entfernt und durch Säuleneiben ersetzt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Bereits im Jahr 2022 wurde der Hauptweg des Himberger Friedhof es einer Neugestaltung unterzogen. Nun nahm man sich auch dem äußeren Weg bei den Grüften an.
Die Thujen wurden samt Wurzelstock entfernt und durch Säuleneiben ersetzt. Dies soll dem Weg einen alleeähnlichen Charakter verleihen. „Durch diese gestalterischen Maßnahmen, welche etwa 14.000 Euro gekostet haben, wird das Erscheinungsbild unseres Friedhofes stark aufgewertet“, so Wendl. Es sei ihm wichtig, zur Ehre der Verstorbenen und Angehörigen den Friedhof in einem „pietätvollen und würdigen Erscheinungsbild erstrahlen zu lassen“.
Ernst Wendl _Isshort Thujen Friedhof Himberg Himberger Friedhof Säuleneiben
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Himberger Kulturwerkstatt „Sacoma“ lud zu vielfältigem NachmittagNeben musikalischen Darbietungen vom Duo „Zwaklang“ gab es auch das Gitarren-Ensemble der Musikschule Himberg zu hören - und vieles mehr.
Weiterlesen »
Himberger Musikschule lädt zu „Tagen der Musikschulen“Am 3. und 4. Mai finden in ganz Niederösterreich die „Tage der Musikschulen“ statt. Musikschülerinnen und Musikschüler sowie Lehrende der Musikschule Himberg warten mit Konzerten und weiteren Angeboten inner- und außerhalb der Musikschule auf - und machen Lust auf das gemeinsame Musizieren.
Weiterlesen »
Himberger Musikschule lud zu Klavierhausführung und LehrerkonzertIm Rahmen der Tage der Musikschulen, mit insgesamt 140 verschiedenen Events in zwei Tagen, präsentierte auch die Musikschule Himberg ihr Können.
Weiterlesen »
Bürgermeister Ulrich Achleitner trat der Feuerwehr Groß-Siegharts beiIm Rahmen der Florianifeier wurde das neue Wechselladefahrzeug gesegnet und neue Mitglieder bei der Feuerwehr aufgenommen.
Weiterlesen »
Heurigen in Wien: Neue Standorte, neue WirteEin Heuriger weicht einem Immobilienprojekt, im Worseg-Winzerhaus tut sich etwas. Und ein trendiges Wiener Lokal zieht es ebenfalls in ein Weingut.
Weiterlesen »
Wingfoil-Kurse: Neue Segel für die Neue DonauAuf der Neuen Donau gibt es ab Montag Wingfoil-Kurse. Damit hat die nächste Wasser-Trendsportart die Stadt erreichen. Ganz ungefährlich ist sie für Fortgeschrittene allerdings nicht.
Weiterlesen »