Breitling zelebriert heuer ihr 140-jähriges Bestehen und beschert den Fans des „Navitimer“ jede Menge neue Modelle. Auf die Chronographenfunktion wird dabei verzichtet.
Breitling zelebriert heuer ihr 140-jähriges Bestehen und beschert den Fans des „Navitimer“ jede Menge neue Modelle. Auf die Chronographenfunktion wird dabei verzichtet.
Es ist die Uhr gewordene Verbindung von Form und Funktion: der „Navitimer“. Schon als Breitling die Armbanduhr 1952 präsentierte, wurde sie ob ihres speziellen Designs sozusagen vom Stand weg zum Verkaufsschlager. Kombinierte der Zeitmesser doch zum ersten Mal in der Geschichte einen Chronographen mit einem Rechenschieber.
Torjäger und Breitling-Markenbotschafter Erling Haaland ist das Gesicht der neuen „Navitimer 41 Automatic“.Am 24. Mai 1962 verließ der „Navitimer“ dann irdische Sphären und wurde zur ersten Schweizer Armbanduhr im Weltraum. Zu verdanken ist dies dem Astronauten Scott Carpenter, der sich mit der Bitte an Breitling wandte, einen „Navitimer“ mit einem 24-Stunden-Zifferblatt auszustatten, damit er im Orbit Tag und Nacht voneinander unterscheiden könne.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei neue Ausführungen der Enduro aus Mandello: Die neue V85-Modellreihe ist daDie italienische Motorradschmiede Moto Guzzi hat das Modell-Portfolio der Moto Guzzi V85 runderneuert.
Weiterlesen »
Lunzer wellenklænge: Neue Formate und neue SpielorteDer Countdown für die Eröffnung der Lunzer wellenklænge läuft. Eröffnen werden Anna Mabo, Inn. Wien und Drehwerk am 12. Juli auf der bereits ausverkauften Seebühne. Aber auch das Refugium oder die Kirche werden heuer erstmalig bespielt.
Weiterlesen »
Neue Straßenlaternen und neue Spielgeräte für MühlingDie Bewohnerinnen und Bewohner der Ortsteile Mühling und Neumühl dürfen sich freuen: Sie bekommen eine neue Straßenbeleuchtung und zusätzliche Spielgeräte für den Spielplatz. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Der neue Europacup: Mehr Spiele und neue WettbewerbeDie am Samstag zu Ende gegangene Europacup-Saison war die letzte in der bisher bekannten Form. Was ändert sich?
Weiterlesen »
Paukenschlag im Bezirk Gmünd: Grüne spalten sich abUnerfüllbare neue Vorgaben: Gmünder Bezirksführung & Grüne Ortsgruppen gründen neue Listenplattform „ÖkoSoziale Alternative“.
Weiterlesen »
Zum Jubiläum kamen „d'Engerl auf Urlaub nach Bisamberg“In ganz großem Stil feierte die Musikkapelle Bisamberg ihr 75-jähriges Jubiläum. Und wer versteht es besser, Feste zu feiern als Musiker? Im Festzelt ging es dann schließlich dementsprechend zur Sache.
Weiterlesen »