So wurde etwa der größte Parkplatz umgestaltet und es gibt unterschiedliche Touren durch die Innenstadt. Zudem legen weniger Schiffe an.
So wurde etwa der größte Parkplatz umgestaltet und es gibt unterschiedliche Touren durch die Innenstadt. Zudem legen weniger Schiffe an.. Einige Zeit vor der Pandemie wurde sogar laut überlegt, ob Gebühren von Besuchern verlangt werden sollen.Vor allem der Ausflugstourismus mit seinen Besucherzahlen von bis zu 12.000 Gästen pro Tag wird in der bevorstehenden Hauptsaison zur Herausforderung.
Um die Situation zu entschärfen wurde etwa die Willkommens-Situation verbessert. So hat man den größten Parkplatz so umgestaltet, dass er auch zum Verweilen einlädt.fungieren. Wenn sich die Gäste dort länger aufhalten, soll sich damit die Lage in den engen Gassen der Stadt entspannen."Top-Tours Dürnstein" wurde implementiert. Fünf neue Touren-Varianten führen Touristinnen und Touristen zu den Höhepunkten der Region.
"Wir wissen, dass die meisten Gäste, nämlich 40 Prozent, mit dem Kreuzfahrtschiff in den Ort kommen. Knapp gefolgt von 37 Prozent der Besucher, die mit dem Auto, Bus oder Motorrad anreisen. 12 Prozent der Gäste besuchen Dürnstein mit dem Rad.
Das Projekt soll auch dazu beitragen, das Spannungsfeld zwischen touristischer Nutzung und Lebensqualität zu verringern, sagtIn das Projekt"Besucherentzerrung Dürnstein" wurden insgesamt 1,7 Millionen Euro investiert, das Land Niederösterreich unterstützte die Umsetzung mit 900.000 Euro.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GiZ Manhartsberg: Neue Angebote, neue Pläne, neue HoffnungDas Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg bietet künftig auch einen Besuchsdienst an. Neben neuen Kooperationen wird derzeit auch an Plänen, mit denen die Zukunft des GiZ längerfristig gesichert werden kann, gearbeitet.
Weiterlesen »
Dürnstein war für Betrügerin aus Deutschland EndstationIm Top-Hotel Schloss Dürnstein residierte eine Deutsche - am Ende zahlte sie aber ihre Rechnung nicht.
Weiterlesen »
Wachau-Perle Dürnstein poliert sich für Touristen aufGemeinsam mit dem Land NÖ und Donau Niederösterreich gab es nun eine Erstbilanz nach gesetzten Steuerungsmaßnahmen für die vielen Besucher der Stadt.
Weiterlesen »
OpenAI präsentierte neue KI-Version, keine neue SuchmaschineBei seiner Frühjahrsveranstaltung hat der ChatGPT-Entwickler OpenAI die neueste Version seiner Künstlichen Intelligenz (KI) präsentiert. Auf die Vorstellung einer KI-gestützten Internet-Suchmaschine, über die in den vergangenen Tagen spekuliert worden war, verzichtete das Softwarehaus dagegen.
Weiterlesen »
Der neue Europacup: Mehr Spiele und neue WettbewerbeDie am Samstag zu Ende gegangene Europacup-Saison war die letzte in der bisher bekannten Form. Was ändert sich?
Weiterlesen »
Neue Straßenlaternen und neue Spielgeräte für MühlingDie Bewohnerinnen und Bewohner der Ortsteile Mühling und Neumühl dürfen sich freuen: Sie bekommen eine neue Straßenbeleuchtung und zusätzliche Spielgeräte für den Spielplatz. (NÖNplus)
Weiterlesen »