Neue Kollegen: Roboter sollen auf Baustellen mitarbeiten

Österreich Nachrichten Nachrichten

Neue Kollegen: Roboter sollen auf Baustellen mitarbeiten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Aus der Industrie sind Roboter nicht mehr wegzudenken. Inzwischen gibt es auch solche, die dübeln und verputzen können.

„Allgemein ist zu sagen, dass die Automatisierung mittels Roboter im Bausektor noch in den Kinderschuhen steckt“, sagt Alois Buchstab, Baurobotik-Experte bei Kuka. So schickt auch Fischer erstmal nur drei „Baubots“ zu Projekten in„Erst durch Fachkräftemangel, Kostendruck oder steigende Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit ist die Baubranche im Umdenken“, erklärt Buchstab. „Zudem macht Digitalisierung Anwendungen zunehmend möglich.

Ähnlich äußert sich der Zentralverband des Deutschen Handwerks : „Manuelle Tätigkeiten im Handwerk lassen sich nicht einfach - wie vielfach in der Industrie - durch Automatisierungslösungen oder den Einsatz von Robotern ersetzen.

Möller verweist unter anderem auch auf Seilroboter, die wie ein Spinnennetz über der Baustelle gespannt werden und beim Transport und Setzen von Mauersteinen helfen sollen. „Das sind alles Experimente“, sagt der Hauptgeschäftsführer. Das müsse dringend voranschreiten. Er kann auch der Argumentation folgen, dass Bauroboter die Arbeit sicherer machen. Das habe sich etwa nach der Flut im Ahrtal gezeigt: „Es ist sicherer, wenn man 20 Meter neben der Abbruchkante stehen kann, wo die Maschine arbeitet.“ Die Entwicklung helfe hoffentlich zudem bei der Nachwuchssuche: „Wir werden nur noch Leute gewinnen können, wenn wir ihnen sagen, der Job ist nicht mehr so körperlich anstrengend, du kannst das mit deinem Handy machen“, sagte Möller.

Der ZDH nennt als andere Beispiele Sensoren für Regenrinnen, damit der Handwerksbetrieb immer über den aktuellen Zustand der montierten Abwasseranlage informiert ist. Dachdecker und Dachdeckerinnen wiederum könnten ihre Gesundheit schonen, wenn eine Drohne das Dach prüft und dafür niemand mehr hinaufsteigen muss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lichter aus in Regensburg: Die Weihnachtsdeko verschwindet früher aus der StadtLichter aus in Regensburg: Die Weihnachtsdeko verschwindet früher aus der StadtDie funkelnden Lichter am Weihnachtsbaum vor dem Alten Rathaus sind längst erloschen. Mit ihnen vergeht auch nach und nach...
Weiterlesen »

Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterbotenVerfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterbotenAcht Wochen liegt der Start der RTX 4080 inzwischen zurück. Gut verfügbar ist sie nach wie vor, aber die Nachfrage hält sich in Grenzen.
Weiterlesen »

Law & Roboter: Die KI als VerteidigerinLaw & Roboter: Die KI als VerteidigerinJuristische Grauzone „Robot Lawyer“: In den USA soll erstmals eine „Künstliche Intelligenz“ die Verteidigung in einem Gerichtsprozess übernehmen. Das Experiment eines Unternehmens dient vor allem dem Marketing
Weiterlesen »

SentiV: Autonomer Roboter überprüft mit KI Zustand von NutzpflanzenSentiV: Autonomer Roboter überprüft mit KI Zustand von NutzpflanzenLandwirte müssen nicht mehr mühsam ihre Felder selbst inspizieren. Der SentiV liefert Daten über Nutzpflanzen nahezu in Echtzeit.
Weiterlesen »

Ausblick: Saar-Industrie fürchtet trotz guter Auftragslage RezessionAusblick: Saar-Industrie fürchtet trotz guter Auftragslage RezessionDie Unternehmen in der Saar-Industrie weisen zwar eine vergleichsweise gute Auftragslage vor, blicken dennoch verhalten auf das neue Jahr. Was die saarländische Industrie- und Handelskammer für 2023 erwartet. Saarland
Weiterlesen »

Mit Miris gegen Cyberrisiken: Eigener Versicherer der Industrie legt losMit Miris gegen Cyberrisiken: Eigener Versicherer der Industrie legt losAngesichts ständiger Ransomware-Attacken sind Cyberpolicen kaum noch zu bekommen. In Brüssel startete mit Miris nun eine spezielle Assekuranz von Konzernen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 01:51:24