Die Jagdhornbläsergruppe des Hegeringes Wolfsbach wurde dank Förderungen mit zwölf neuen Instrumenten ausgestattet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Jagdhornbläsergruppe des Hegeringes Wolfsbach wurde dank Förderungen mit zwölf neuen Instrumenten ausgestattet. Immer wieder können bei Jagdhornbläserwettbewerben schöne Erfolge erreicht werden, zuletzt beim internationalen Bläserwettbewerb in Wieselburg oder auch beim Landesbewerb in Biberbach. Mit der Anschaffung der neuen Instrumente wird nun gleichsam auch eine neue Ära eingeleitet: Dank finanzieller Unterstützung seitens der vier Jagdgesellschaften sowie der Gemeinden Wolfsbach und St.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experimente rund um den Bauernhof beim Wolfsbacher FerienspielMit einem bunten und lehrreichen Nachmittag starteten die Bäuerinnen das Ferienprogramm der Wolfsbacher Vereine bei Familie Brunmayr.
Weiterlesen »
Wolfsbacher Kameraden laden zu DämmerschoppenDer Wolfsbacher Kameradschaftsbund ist als Wertegemeinschaft nicht nur sozial engagiert, sondern sorgt auch für Geselligkeit.
Weiterlesen »
Burgenlands Bildung wird künftig in zwei Regionen aufgeteiltUnterschiedliche Bevölkerungsentwicklung im Norden und Süden erfordern neue Organisationsstruktur, meint der neue Bildungsdirektor Alfred Lehner.
Weiterlesen »
Oberndorf: Gold und Silber für junge MusikerinDie zwölfjährige Leonie Lugbauer erreichte beim Bundesbewerb von prima la musica zwei Medaillen für zwei Instrumente.
Weiterlesen »
Zwölf neue Absolventen aus den Bezirken Melk und ScheibbsZwölf Bäuerinnen und Bauern aus dem Scheibbser und Melker Bezirk dürfen sich über einen erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung beim LFI NÖ freuen.
Weiterlesen »
Österreichische Meisterschaften: Zwölf neue Rekorde in St. PöltenDer Landesverband der Wasserrettung Niederösterreich veranstaltete die 48. Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in St. Pölten. Dabei stellten die Aktiven insgesamt 12 neue österreichische Rekorde auf.
Weiterlesen »