Die Bürgerinnen und Bürger von Pillichsdorf können sich über neue Geh- und Radwege freuen. In der Gemeinderatssitzung wurden abgeschlossene Projekte präsentiert, darunter ein neuer Geh- und Radweg zwischen der Wiener Straße 64 und der Einfahrt Hofwiese.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Bürgerinnen und Bürger von Pillichsdorf können sich freuen: Bald bekommen sie neue Geh- und Radwege. Entlang des Mühlbachs entstand kürzlich außerdem eine Allee. In der jüngsten Gemeinderatssitzung konnte Pillichsdorfs Bürgermeister Florian Faber einige abgeschlossene Projekte präsentieren. Dazu zählt unter anderem ein neuer Geh- und Radweg zwischen der Wiener Straße 64 bis zur Einfahrt Hofwiese. Dieser fügt sich, wie in der Abbildung dargestellt, in das bestehende Geh- und Radwegenetz ein und ermöglicht eine sichere Verbindung vom westlichen Ortsteil bis ins Zentrum .
Außerdem entstand kürzlich, entlang des Mühlbachs, eine neue Allee. „Auf Initiative von unserem Umweltgemeinderat Reinhard Stidl wurden, nach Absprache mit dem zuständigen Mühlbachverband, Ende März 20 Großbäume entlang des Mühlbaches zwischen Pillichsdorf und Großengersdorf gepflanzt“, berichtet Faber.Dabei kam auch das Feuerwehrkommando zum Einsatz.
Pillichsdorf Geh- Und Radwege Gemeinderatssitzung Wiener Straße Hofwiese
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Geh- und Radwegbrücke führt ins Ortszentrum von WangUm die Attraktivität des Alltags- und Freizeitradverkehrs zu erhöhen, wurde heute die neue Geh- und Radwegverbindung über die Kleine Erlauf freigegeben, die den Ortsteil Grieswang mit dem Ortszentrum verbindet. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Simmering, Penzing, Währing: Neue Radwege für Wien46 neue Radweg-Projekte sind in Planung. Sie schließen auf 20 Kilometern Lücken im Westen Wiens, führen vom Neubaugürtel in den 15. und 14. Bezirk, direkt zum Donaukanal oder laufen parallel zur...
Weiterlesen »
Bezirkschef Erich Trenker bleibt Chef der SPÖ-GemeindevertreterErich Trenker, der frühere Bürgermeister von Pillichsdorf, wurde als Bezirkschef des sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes wiedergewählt.
Weiterlesen »
Brauhotel Weitra: Letzte Tage vor dem NeustartNeue Führung, neues Team, neue Optik, neue Highlights – und neue Kooperation mit Weitra Bräu in dessen ehemaligem Stammhaus.
Weiterlesen »
15 neue Zonen: Hier könnten neue Windräder in NÖ gebaut werdenBis 2035 soll in Niederösterreich doppelt so viel Strom aus Windkraft erzeugt werden. Dazu braucht es stärkere sowie zusätzliche Windräder. Wo die errichtet werden dürfen, ist im sektoralen Raumordnungsprogramm festgelegt. Das ging in seiner adaptierten Version nun in Begutachtung.
Weiterlesen »
„Der Papa hat früher g'sagt: Geh' aus dem Tor und spiel' Fußball“Kautzens Routinier Roland Weiß muss im Frühjahr den verletzten Frowin Hauer im Tor vertreten. Mit der NÖN sprach er über seine ungewöhnliche Rolle, seine Goalie- Erfahrungen aus der Jugend und seine bisherigen Leistungen.
Weiterlesen »