Touristen-Hochburgen lassen ihre Besucher mittlerweile tief in die Tasche greifen. Vor allem an Badeseen wird jetzt immer häufiger abkassiert.
entschied man sich zuletzt zwar gegen eine solche Lösung. Doch auch hierzulande drückt der Tagesausflug immer mehr auf die Geld börse.Davon heuer besonders betroffen: die oberösterreichischen Badeseen. So kostet seit Mitte Mai zum Beispiel das Parken beim beliebten Almsee in Grünau im Almtal fünf Euro pro Tag.Seit Mittwoch bleibt das auch den Gästen am Gosausee im selben Bezirk nicht mehr erspart.
Dass nun immer mehr Reiseziele Gebühren verlangen, kommt nicht von ungefähr. Rücksichtsloses Parken in Naturschutzgebieten und wildes Campieren sorgten an den Seen schon seit Jahren für Chaos. Mit dem eingenommenen Geld wollen die betroffenen Gemeinden wieder für Ordnung sorgen. So sollen Müllentsorgung, saubere WC-Anlagen oder die Erhaltung der Natur finanziert werden.
Immer mehr Ausflugsziele verlangen von Touristen Gebühren, um dem rücksichtslosen Parken und wildem Campieren entgegenzuwirken Besonders betroffen sind die oberösterreichischen Badeseen, wo Parkgebühren von bis zu 30 Euro für drei Tage erhoben werden
Baden Schwimmen Freizeit Sommer Geld Tourismus Parken Venedig Hallstatt Gmunden Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wunschplatz kostet extra - AUA führt neue Gebühr bei diesen Tickets einMit 13. August gibt es bei der AUA Änderung bei der Platzwahl auf Langstreckenflügen. Im Economy Light-Tarif kostet der Wunschsitzplatz 28 Euro extra.
Weiterlesen »
Gerald Grosz' Katze erhielt ORF-MahnungKatze soll angeblich ORF-Gebühr zahlen
Weiterlesen »
Millionengrab neue ORF-Gebühr – so viele zahlen nichtDer ORF kämpft weiterhin mit einem Millionenloch, da deutlich weniger Haushalte als erwartet die ORF-Abgabe zahlen. 160.000 Beitragszahler fehlen.
Weiterlesen »
Algenschleim vertreibt immer mehr TouristenVor allem an den Küsten bei Venedig, bei Jesolo und im Süden bei Ancona schwappt stinkender Schleim an den Strand. Touristiker beklagen, dass Touristen verfrüht abreisen würden.
Weiterlesen »
– Lokal in Italien verärgert TouristenWer im Il Gatto Nero den Ausblick auf den Comer See genießen möchte, muss mehr zahlen. Das Nobellokal steht dazu, die Gäste sind trotzdem wütend.
Weiterlesen »
Japans Angst vor der Entfremdung: Wie man Touristen fernhalten willSeit Monaten verzeichnet Japan immer neue Tourismusrekorde. Aber allmählich wird es vielen im ostasiatischen Land zu bunt mit den Fremden. Fälle von Diskriminierung werden häufiger. Ein Trend:...
Weiterlesen »