Neue EU-Regeln: Jetzt dürfen Grillen in Lebensmitteln verwendet werden

Österreich Nachrichten Nachrichten

Neue EU-Regeln: Jetzt dürfen Grillen in Lebensmitteln verwendet werden
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Wenn Insekten in Lebensmitteln verwendet würden, müsse das gekennzeichnet sein

Ausgewachsene Hausgrillen krabbeln in der Fabrik auf ihren Boxen. Von Dienstag an dürfen Hausgrillen in Lebensmitteln verwendet werden.-Gesetz in Kraft, wonach die auch als Heimchen bekannten Insekten gefroren, getrocknet oder als Pulver verwendet werden können. Zwei Tage später gilt das dann auch für Larven des Getreideschimmelkäfers. Ähnliche Regeln gibt es bereits für Wanderheuschrecken und Larven des Mehlkäfers .

Nach Angaben der EU-Kommission müssen Hersteller für jedes Insekt, das sie auf den Markt bringen wollen, eine Zulassung beantragen. Wenn Insekten in Lebensmitteln verwendet würden, müsse das gekennzeichnet sein: In der Zutatenliste muss der Artname aufgeführt werden. „Die Lebensmittelsicherheit hat für die Kommission oberste Priorität“, sagte eine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Regeln für politische Werbung: Kann die EU ein zweites Cambridge Analytica verhindern?Neue Regeln für politische Werbung: Kann die EU ein zweites Cambridge Analytica verhindern?Die Europäische Union will Manipulation bei Wahlen verhindern und demokratische Prozesse schützen. Unsere Analyse zeigt: Ob die neue Verordnung über politische Werbung das halten kann, was sie verspricht, hängt vom Europäischen Parlament ab.
Weiterlesen »

Neue Regeln für politische Werbung: Wenn Google und NGOs für das Gleiche streitenNeue Regeln für politische Werbung: Wenn Google und NGOs für das Gleiche streitenDie EU will politische Werbung regulieren, aber was ist das überhaupt? Um die Definition ist ein Streit entbrannt, bei dem sich die Zivilgesellschaft plötzlich an der Seite von Google wiederfindet. Es ist ein Lehrstück über die Tücken zielgenauer Regulierung - und über gut gemachten Lobbyismus.
Weiterlesen »

Özdemirs Klima-Pläne werden bei Lebensmitteln zum Preis-ProblemÖzdemirs Klima-Pläne werden bei Lebensmitteln zum Preis-ProblemDie Ampelregierung hat ambitionierte Pläne für unsere Lebensmittelversorgung. Im Zentrum sollen dabei Klimaschutz und Tierwohl stehen, ebenso gesunde Ernährung. Doch wenn wir die angestrebten Klimaziele erreichen wollen, müssen wir künftig wohl noch tiefer in die Tasche greifen.
Weiterlesen »

Strittige Hertha-Szene: Das sagen die RegelnStrittige Hertha-Szene: Das sagen die RegelnHertha BSC haderte nach der 1:3-Niederlage in Bochum mit dem nicht gegebenen Führungstor. Die entscheidende Frage: Wann endet eine Angriffsphase?
Weiterlesen »

Steuertransparenz: Was nun beim privaten Online-Verkauf giltSteuertransparenz: Was nun beim privaten Online-Verkauf giltSeit Jahresbeginn gelten neue Regeln für Verkäufe auf Online-Plattformen. Was Verbraucher wissen müssen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 22:38:41