Die meisten Corona-Maßnahmen sind mittlerweile gefallen. Mancherorts bleibt das Masketragen aber noch bestehen. Doch auch darüber wird diskutiert. Virologe Drosten gibt dazu seine Einschätzung ab - und will ein Missverständnis zur Pandemie ausräumen. ⬇️
"Die Maske wird nicht mehr so effizient sein", hält er fest. Hintergrund ist das aktuell grassierende, "sehr hoch übertragbare Virus". Im Zusammenhang mit dem Masketragen bedeute dies: "Es wird mehr infektiöses Virus ausgeschieden bei diesem Virus als bei früheren Viren. Die Maske kann aber immer nur gleichviel Virus aufhalten", erklärte Drosten.
Der Grund, weshalb es derzeit eine relative Ruhe in der Corona-Lage gebe, sei die große Bevölkerungsimmunität. "Die trägt am meisten bei zur Eindämmung." Durch die explosionsartige Ausbreitung des Coronavirus in China sieht Drosten "eine gewisse grundsätzliche Gefahr". Derzeit gebe es keinerlei Hinweis darauf, dass sich das Coronavirus in China so verändere, dass es die menschliche Immunität umgehen könne.
geführt. Die Zeitung zitierte ihn Ende Dezember so: "Wir erleben in diesem Winter die erste endemische Welle mit Sars-Cov-2, nach meiner Einschätzung ist damit die Pandemie vorbei." Das bedeute, dass nach diesem Winter eine so breite und belastbare Bevölkerungsimmunität vorliege, "dass im Sommer kaum noch Virus durchkommen kann".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reiseregeln: Wenige Corona-Maßnahmen der EU haben sich gelohntIn der Pandemie galten zeitweise strikte Reiseregeln. Das digitale Covid-Zertifikat der EU hatten viele Bürger auf dem Handy. Aber wie sinnvoll waren andere Instrumente?
Weiterlesen »
Corona-Maßnahmen: Pauschalreisende bekommen Geld zurückPool geschlossen, Büffet gesperrt? Pauschalreisende, die wegen Corona-Maßnahmen ihren Urlaub nicht genießen konnten, müssen laut einem Gerichtsurteil vom Veranstalter entschädigt werden.
Weiterlesen »
Iran bestraft Kopftuch-Verstöße härterDie iranische Justiz hat die Behörden angewiesen, Verstöße gegen die Kopftuch-Pflicht strikt zu bestrafen.
Weiterlesen »
Neuverschuldung fällt 2022 nicht ganz so hoch aus wie befürchtetDie Neuverschuldung des Bundes fällt 2022 mit gut 115 Milliarden Euro um 24 Milliarden Euro niedriger aus als zunächst befürchtet. Finanzminister Lindner nutzt die Chance für eine Ansage an die Koalitions- und die EU-Partner, wie CHulverscheidt berichtet.
Weiterlesen »
Wegen vulnerabler Gruppen: Drosten hält Masken nicht mehr für effizient – empfielt aber weiter Maskenpflicht in ZügenDa die Maske nur noch bei wenigen Anlässen getragen werde, spiele sie bei der Kontrolle der Übertragung des Coronavirus kaum noch eine Rolle, sagt Christian Drosten
Weiterlesen »