In der Studie besserte die transkranielle Gleichstromstimulation die Symptome des sogenannten 'Love Trauma Syndrome' anhaltend.
hervorrufen kann. In der Medizin spricht man vom sogenannten Broken-Heart-Syndrom, auch Tako-Tsubo-Kardiomyopathie genannt. Derzeit gibt keine Standardtherapie für das Broken-Heart-Syndrom, da die zugrunde liegenden Mechanismen nach wie vor unbekannt sind. Man setzt auf Symptomlinderung durch Medikamente.
Eine iranisch-deutsche Studie lässt auf Heilung für gebrochene Herzen hoffen. Forscher der deutschen Uni Bielefeld und der iranischen Universität Zanyan berichten von einer potenziellen neuen Behandlungsmethode bei besonders schweren Fällen , nämlich Stromstöße ins Gehirn.wurde die Wirkung elektrischer Hirnstimulation an 36 Freiwilligen getestet.
Stromstöße ins Gehirn haben sich als erfolgreiche Behandlungsmethode für das"Love Trauma Syndrome" erwiesen, wie eine iranisch-deutsche Studie zeigt Die transkranielle Gleichstromstimulation verbesserte die Symptome des Liebeskummers anhaltend, insbesondere wenn der dorsolaterale präfrontale Kortex stimuliert wurde
Die Behandlung zeigte eine Besserung von Depressionen, Angstzuständen und Schlafstörungen, und die Wirkung hielt auch einen Monat nach Beendigung der Behandlung an
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ostumfahrung: Wr. Neustadt fühlt sich durch neue Studie bestätigtVerkehrsanalyse prognostiziert nach dem Ringschluss deutlich weniger Verkehr in der Innenstadt. Die Kritiker bezweifeln das Zahlenmaterial.
Weiterlesen »
Vergiss den Wetterfrosch und frag den KoalaEine neue Studie der University of Sydney soll bestätigen, dass Koalas die weitaus verlässlicheren Wettervorhersagen treffen.
Weiterlesen »
– So viele haben EntzugserscheinungenEine neue Studie gibt Auskunft über das Auftreten von Absetzerscheinungen beim Absetzen von Antidepressiva.
Weiterlesen »
93 Prozent der Lkw überschreiten Tempolimits: Wer ist schuld?Aufregung um neue Studie: Arbeiterkammer sieht Fahrer unter Zeitdruck, Frächter widersprechen
Weiterlesen »
Neue Straßenlaternen und neue Spielgeräte für MühlingDie Bewohnerinnen und Bewohner der Ortsteile Mühling und Neumühl dürfen sich freuen: Sie bekommen eine neue Straßenbeleuchtung und zusätzliche Spielgeräte für den Spielplatz. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Der neue Europacup: Mehr Spiele und neue WettbewerbeDie am Samstag zu Ende gegangene Europacup-Saison war die letzte in der bisher bekannten Form. Was ändert sich?
Weiterlesen »